Innovation

Schaeffler baut in China „Fabrik der Zukunft“

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Schaeffler

Schaeffler baut in Xiangtan in der chinesischen Provinz Hunan seine weltweit erste „Fabrik der Zukunft“. Mit diesem 75. Fertigungsstandort erweitert das Unternehmen seinen globalen Werkeverbund und reagiert damit auf zukünftige Entwicklungstrends.

Ende November fand der Spatenstich, unter anderem mit Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf, statt. 2018 wird mit dem Bau der Produktionsstätte am 75. Fertigungsstandorts des Unternehmens begonnen; 2019 soll sie in Betrieb gehen. Das Gebäude wird auf einer Gesamtfläche von rund 315 000 Quadratmetern entstehen.

Hochmoderne Bauweise für engen Austausch von Produktion und Verwaltung

Die Fabrik in Xiangtan ist der Struktur eines Schmetterlings nachempfunden. Die vier Hallen bilden dabei die Flügel, während die Gebäude im Zentrum den Körper darstellen, in dem sich unter anderem die Verwaltungsbereiche befinden werden. Durch diese Anordnung bleibt die Produktion in engem Austausch mit allen unterstützenden produktionsnahen Bereichen bis hin zu den Bereichen Finanzen, HR und Einkauf. Auf diese Weise wird die interne Kommunikation verbessert. Der Produktionsbereich ist modular aufgebaut. So können neue Module für Produktionslinien und Produktportfolios leicht hinzugefügt werden.

Neben der Bau- und Energieeffizienz wurde bei der Gestaltung der Fabrik auf eine größtmögliche Tageslichtnutzung zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit Wert gelegt. Die Fabrik wurde daher so konzipiert, dass die Mitarbeiter von jedem Punkt aus nach außen sehen können. Ein standardisiertes Versorgungsraster erlaubt es, Maschinen schnell und unkompliziert ans Netz zu nehmen.

In der neuen Produktionsstätte in Xiangtan werden Komponenten und Systeme für Motoren, Getriebe und Fahrwerksysteme für die Automobilindustrie gefertigt. Zusätzlich bietet Schaeffler dort seinen Kunden Dienstleistungen an.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Schaeffler

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum