Schaeffler-Bilanz: Investition in die Zukunft

auto.de Bilder

Copyright: Schaeffler

Autozulieferer Schaeffler hat im Geschäftsjahr 2017 den Umsatz auf 14,0 Milliarden Euro gesteigert. Das entspricht nach Angaben des Weltkonzerns einem Wachstum von 5,9 Prozent. Die EBIT-Marge vor Sondereffekten lag 2017 bei 11,3 Prozent gegenüber 12,7 Prozent im Jahr zuvor. Der Rückgang ist vor allem auf die Aufwendungen für das Zukunftsprogramm „Agenda 4 plus One“ zurückzuführen, heißt es.

Dem Gewinn sind große Investitionen vorausgegangen

Gleichwohl stieg das Konzernergebnis um rund 14 Prozent auf 980 Millionen Euro (Vorjahr: 859 Millionen Euro) und erreichte damit den höchsten Wert in der Geschichte der Schaeffler Gruppe.“Die Schaeffler Gruppe hat 2017 mehr investiert als je zuvor. Diese Investitionen unter anderem im Rahmen unseres Zukunftsprogramms ,Agenda 4 plus One‘ sichern weiteres, profitables Wachstum und die Wertsteigerung des Unternehmens“, sagt Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG. Das sei zugleich die Basis, um das operative Ergebnis vor Sondereffekten auf den langjährigen Durchschnitt von 12 bis 13 Prozent zurückzubringen und die für 2020 gesetzten finanziellen Ambitionen zu erreichen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum