Schaeffler fördert studentische Motorsport-Projekte

Am Standort der Schaeffler-Konzernmarke FAG in Schweinfurt hat der MFSix seine Weltpremiere gefeiert. Das Formel-Auto wurde von Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in Eigenregie entwickelt und gebaut. Unter die Premieren-Gäste mischte sich auch der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider. Der Schaeffler-Markenbotschafter war beeindruckt vom Einsatz der Studenten des Mainfranken Racing Teams und von ihrem Fahrzeug.

Neben technischem Know-how steuerte die Schaeffler-Gruppe Bauteile aus ihrem umfangreichen Produktprogramm für den Aufbau des Studenten-Renners bei, unter anderem Schrägkugellager für Radlager und Lenkung, Rillenkugellager für Lenkung und Umlenkhebel der Hinterachse sowie Nadellagerhülsen für das Differenzial. Die Ausbildungswerkstatt von Schaeffler fertigte darüber hinaus Fahrwerksbauteile.

Angetrieben wird der MFSix – MF steht für Mainfranken, Six für die sechste Fahrzeuggeneration des Teams – von einem 68 kW / 92 PS starken Motorradmotor. Eingesetzt wird der kompakte Rennwagen bei Wettbewerben der Formula Student in Hockenheim (31.7. – 4.8.), Tschechien (8.-11.8.) und Spanien (29.8.-1.9.). Im Konkurrenzkampf gegen bis zu 74 Gegner zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern das Gesamtpaket aus Rennperformance, Konstruktion, Finanzplanung und Marketing. Ziel ist, das Studium um praktische Erfahrungen mit Konstruktion und Fertigung sowie um die wirtschaftlichen Aspekte des Automobilbaus zu ergänzen.

Seit 2006 ist die weltweit ausgetragene Formula Student ein Baustein des breiten Motorsport-Engagements von Schaeffler. Neben dem Mainfranken Racing Team der Hochschule Würzburg-Schweinfurt unterstützt der Technologiekonzern zwölf weitere studentische Rennställe in Deutschland, die insgesamt 15 Autos einsetzen. Aber auch Teams aus anderen Ländern profitieren vom Schaeffler-Engagement. Unter anderem ermöglicht die Schaeffler Group USA dem Team der University of Akron auch in diesem Jahr wieder die Teilnahme in Hockenheim. Anderen Teams greift das Familienunternehmen auf Nachfrage mit Fachwissen und vergünstigten Teilen unter die Arme.

Die Formula Student hat sich aus Konzernsicht als Talentschmiede für angehende Ingenieure etabliert und schafft wertvolle Anknüpfungspunkte zwischen dem technischen Nachwuchs und Schaeffler.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum