Wachstum

Schaeffler übertrifft seine Umsatzerwartungen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Schaeffler

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat vorläufige Eckdaten zum Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht und bestätigt die bereits vor zwei Wochen bekannt gegebene währungsbereinigte Umsatzsteigerung von 5,9 Prozent. Damit hat das Unternehmen aus Herzogenaurach die Erwartungen von vier bis fünf Prozent übertroffen. Insgesamt stieg der Umsatz im vergangenen Jahr auf 14 Milliarden Euro (Vorjahr: 13,3 Milliarden Euro) und erreichte im vierten Quartal 3,5 Milliarden Euro. Dies entspricht einem währungsbereinigten Wachstum von 8,5 Prozent in den letzten drei Monaten des Jahres 2017.

Ausschlagebend sind Aufträge aus der Industrie

Während die Sparte Automotive 2017 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum in Höhe von 5,9 Prozent erzielte, lag die Industriesparte bei 5,7 Prozent. Sie wuchs im vierten Quartal währungsbereinigt jedoch um 9,1 Prozent und damit stärker als die Sparte Automotive. Der Auftragseingang für das Automotive-OEM-Geschäft erreichte im vergangenen Jahr 11,5 Milliarden Euro.

Auf dieser Basis erwirtschaftete die Schaeffler-Gruppe ein EBIT vor Sondereffekten von 1,584 Milliarden Euro nach 1,7 Milliarden Euro im Jahr davor. Dies entspricht einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von 11,3 Prozent (2016: 12,7 Prozent). Das Geschäftsfeld Automotive erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr eine EBIT-Marge vor Sondereffekten von 12,2 Prozent (14,3 Prozent). Der Rückgang resultierte insbesondere aus der temporär schwachen Entwicklung im zweiten Quartal 2017. Die Sparte Industrie verzeichnete einen Anstieg der EBIT-Marge auf 8,1 Prozent (7,3 Prozent).

Der Free Cash Flow lag in 2017 bei 488 Millionen Euro gegenüber 735 Millionen Euro im Vorjahr. In dieser Zahl sind Netto-Auszahlungen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus M&A-Aktivitäten enthalten. Ohne Berücksichtigung dieser Belastung lag der Free Cash Flow leicht oberhalb des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2017 von 500 Millionen Euro. Der Rückgang des Free Cash Flows resultierte im Wesentlichen aus einem Anstieg der Investitionsauszahlungen auf 1,273 Milliarden Euro. Für dieses Jahr rechnet Schaeffler mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum in Höhe von fünf bis sechs Prozent.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum