Marken-Piraterie

Schlag gegen Marken-Piraten

auto.de Bilder

Copyright: Yokohama

Produkt-Piraterie ist ein Milliardenmarkt. Vor allem mit Billig-Kopien von gut eingeführten Premium-Produkten versuchen die Plagiatoren, Reibach zu machen. Der japanische Reifen- und Felgenhersteller Yokohama ist jetzt massiv gegen einen solchen Absahner vorgegangen.

Mehr als 1.000 gefälschte Räder

Yokohama bietet in mehreren Ländern unter dem Namen „Advan“ sportliche Leichtmetallräder an, was auch illegale Nachahmer auf den Plan rief. In der chinesischen Provinz Guangdong konnte die Firma jetzt einen Erfolg im Kampf gegen die Billig-Kopierer verbuchen: Bei einem lokalen Zwischenhändler wurden mehr als 1.000 gefälschte Racing-Räder sichergestellt.

Sogar eine Gefängnisstrafe

Yokohama war den Gaunern auf die Schliche gekommen, weil sie die gefälschten Räder nicht nur über ihre internen Vertriebswege, sondern auch über mehrere Online-Plattformen und über Einzelhändler verkauft hatten. Die örtlichen Behörden stellten die Räder sicher und machten dem Zwischenhändler inzwischen auch schon den Prozess: „Er wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt“, so ein Yokohama-Sprecher. Er bekräftigt: „Bei Produktfälschungen fährt Yokohama international einen harten Kurs.“ Dabei gehe es nicht nur darum, das geistige Eigentum des Unternehmens zu schützen, sondern auch den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum