Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan Leaf
Die zweite Generation des Nissan Leaf wurde bereits als Erlkönig erwischt und abgelichtet. Besonders spannend: Diesmal bekommen wir sogar einen detaillierten Eindruck vom neuen Innenraum.
Der Nissan Leaf, das weltweit meistverkaufteste Elektroauto, bekommt später im Jahr einen Nachfolger. Die zweite Generation wird deutlich erwachsener und Außen wie Innen komplett verändert. Die Front entspricht Nissans neuer Familienoptik und erinnert an den neuen Micra. Die neuen Scheinwerfer und der V-Motion Grill lassen den Leaf moderner und frischer wirken. Auch an der Aerodynamik haben die Japaner gefeilt. Der neue Leaf soll aerodynamischer und damit effizienter sein.
Neben dem neuen Äußeren wird der Leaf auch ein neues Interior bekommen. Der Innenraum wirkt nun deutlich konventioneller, das zweigeteilte Cockpit verschwindet. Die digitale Amaturenanzeige zeigt Fahrzeugdetails auf einem TFT-Screen und ein zweiter Monitor steuert das Infotainment. Der runde Auswahlschalter bleibt erhalten, aber die Mittelkonsole erinnert mehr an die aktuelle Nissan-Familie als zuvor.
Copyright: Automedia
Doch nicht nur optisch tut sich einiges beim neuen Leaf, auch technisch entwickelt sich der Japaner weiter. Dabei legt Nissan einen großen Wert auf die Reichweite und weiterentwickelte Fahrassistenten. Die neue 60 kWh Batterie ersetzt die Aktuelle mit nur 30 kWh und sollte für eine doppelte Reichweite sorgen. Somit sollten dann über 320 Kilometer drin sein. Außerdem wird im Leaf das neue ProPILOT Selbstfahrsystem sein Debut feiern. Zudem soll der Nissan Leaf von selbst einparken können und vielleicht auch per Induktion aufladbar sein. Am 6. September werden wir es wissen, dann wird der Leaf nämlich auf einem Special-Event offiziell vorgestellt.
geschrieben von veröffentlicht am 22.06.2017 aktualisiert am 22.06.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum