Kia

Schreyer bekommt „Goldenes Ehrenlenkrad“

Schreyer bekommt Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann

Peter Schreyer erhält in diesem Jahr das „Goldene Ehrenlenkrad“, die Auszeichnung für besondere Verdienste um das Automobil. Der gebürtige Oberbayer ist seit 2006 Chefdesigner von Kia und seit Anfang dieses Jahres Präsident aller Hyundai-Kia-Design-Center.

Peter Schreyer hat für Kia eine eigenständige, vielfach preisgekrönte Designsprache entwickelt. Die „Tiger Nose“ – der typische Kia-Kühlergrill – ist seither ein markantes Erkennungszeichen der Marke. [foto id=“489032″ size=“small“ position=“right“]Seine Ausbildung erhielt er an der Fachhochschule München und am renommierten Londoner Royal College of Art, das ihm 2007 die Ehrendoktorwürde verlieh. Vor seiner Zeit bei Kia zeichnete er für das Design von Modellen wie Audi TT, VW New Beetle und VW Passat verantwortlich. Unter Schreyers Leitung entwickelten die Kia-Designstudios in Korea, den USA und Frankfurt den Soul, den Sportage, die Mittelklasselimousine Optima, die E-Mobil-Studie Kia Pop, die Sportlinie GT und die Allrad-Studie Kia Provo sowie den Carens, der seit Mai 2013 in Deutschland angeboten.

In der 31-jährigen Geschichte des Ehrenlenkrads von „Bild am Sonntag“ und der „Auto Bild“-Gruppe ist Schreyer erst der zweite Designer, der mit diesen Preis ausgezeichnet wird . Seine Vorgänger waren VW-Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Piëch (2012), Ford-Chef Alan Mulally (2011) und BMW-Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer (2010). Die feierliche Preisverleihung findet am 12. November 2013 in Berlin statt. (ampnet/deg)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum