Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Stellungnahme
Opel hat Schummel-Vorwürfe bei Abgas-Tests entschieden zurückgewiesen. „Unsere Software war nie darauf ausgelegt, zu täuschen oder zu betrügen“, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme des Rüsselsheimer Autobauers.
Vorausgegangen waren Berichte des ARD-Magazins Monitor, des Nachrichtenmagazins Spiegel und der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die Opel vorwerfen, beim Zafira 1,6 Liter Diesel bislang unbekannte Abschalte-Einrichtungen zu nutzen. Diese würde dazu führen, dass die Abgasreinigung des Fahrzeugs nur eingeschränkt funktioniere und so mehr giftige Stickoxide emittiert würden als gesetzlich vorgesehen.
Opel beklagt, dass die Methoden und Protokolle der Testaktivitäten von DUH/Monitor/Spiegel nicht zur Verfügung gestellt wurden, sodass man die Ergebnisse nicht bewerten könne. „Aufgrund unserer eigenen sowie unabhängiger Messungen – und den bisherigen Erfahrungen mit den von der DUH veröffentlichten Experimenten – glauben wir nicht, dass diese neuerlichen Ergebnisse objektiv und wissenschaftlich fundiert sind“, kritisiert der Hersteller.
Abgasreinigungssysteme seien hochkomplexe integrierte Systeme, erklärt der Autobauer. Die verschiedensten Parameter wie die Motorendrehzahl, Last, Temperatur und Höhe spielten eine wesentliche Rolle und seien miteinander verknüpft. Solch ein komplexes System lasse sich nicht in einzelne Parameter zerlegen. „Die Interaktionen müssen ganzheitlich verstanden werden, in Kombination mit den vorherrschenden Bedingungen und den verschiedenen Bereichen des Steuerungssystems.“
geschrieben von MID veröffentlicht am 13.05.2016 aktualisiert am 17.05.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Das Märchen vom Klima- und Exportweltweister, das ist doch nur möglich mit behördlich abgesegtenem Lug und Betrug !!!!
Es ist unsäglich und ungeheuerlich, was in Deutschland so alles mit behördlichem Segen abgeht. Ich möchte gerne etwas dagegen tun, aber was kann ich machen !?!?!?
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Holger Nocon
Mai 13, 2016 um 2:37 pm UhrMan kann nur noch radikal wählen, die Kumpanei und Kungelei zwischen der Automobilindustrie und den politisch Verantwortlichen ist doch extrem. Und keiner macht was dagegen !!!!