Schwacke analysiert Gebrauchtwagenmarkt

Schwacke analysiert Gebrauchtwagenmarkt Bilder

Copyright: istock

In fünf Preisklassen hat Schwacke den Gebrauchtwagenmarkt analysiert. Gesucht wurde nach den Fahrzeugen mit dem geringsten prozentualen Preisverfall. Beim Wertverlust schnitten besonders die deutschen Hersteller in allen Klassen sehr gut ab.

Dabei wurde anhand eines drei Jahre alten Gebrauchtwagens berechnet, wie groß der jeweilige Wertverlust binnen eines Jahres ausfiel. Die Plätze eins und zwei belegte dabei Skoda: Der Octavia II baute von Januar bis Dezember lediglich 1,8 Prozent Restwert ab, beim Fabia lag dieser Wert bei 2,5 Prozent. Platz drei in der Werthaltigkeit geht an den BMW 3er M3, der im Verlauf des vergangenen Jahres 2,9 Prozent an Wert verlor.

In der teuersten Kategorie der Schwacke-Restwert-Analyse liegt der Porsche 911 als Cabrio vorne und als einziges Modell dieser Klasse mit einem prozentual einstelligen Restwert-Abbau im Jahresverlauf. Bei den SUV führt der Mercedes-Benz GLK die Tabelle an. In dieser Kategorie findet sich mit dem Kia Sportage nicht nur das einzige koreanische Fahrzeug unter den Top 5, auffällig ist auch der Land Rover Defender. Die britische Geländewagen-Ikone liegt beim Wertverlust-Ranking nicht nur auf Platz zwei der Klasse, sondern weist außerdem als dreijähriger Gebrauchtwagen den insgesamt geringsten realen Wertverlust in Euro aller topplatzierten Modelle im Schwacke-Restwert-Ranking auf.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum