Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ferrari
Wenn das nicht eine ganz besonders nette Geste ist – und eine gute Marketing-Idee gleich noch dazu: Ferrari lässt am Wochenende beim Großen Preis von Deutschland drei Generationen von V8-Boliden in den Farben Schwarz, Rot und Gold los. „Forza Germania“ nennen die Italiener ihre PS-starke Gratulation an die weltmeisterlichen deutschen Fußballer.
Wiesbaden – 18.07.2014 – Wenn das nicht eine ganz besonders nette Geste ist – und eine gute Marketing-Idee gleich noch dazu: Ferrari lässt am Wochenende beim Großen Preis von Deutschland drei Generationen von V8-Boliden in den Farben Schwarz, Rot und Gold los. „Forza Germania“ nennen die Italiener ihre PS-starke Gratulation an die weltmeisterlichen deutschen Fußballer.
Aufgeboten hat Ferrari für das Rennwochenende in Hockenheim drei Generationen seiner beeindruckenden V8-Sportler. Numero uno ist ein gelber 360 Challenge Stradale von 2003 mit 313 kW/425 PS. Das betagteste der drei Modelle schafft es in 4,1 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht 300 km/h Spitze. An zweiter Stelle folgt der Nachfolger 430 Scuderia von 2007 in Schwarz mit bereits 375 kW/510 PS. Der nimmt dem 360er eine halbe Sekunde beim Standard-Sprint ab (3,6 Sekunden) und auch in der Endgeschwindigkeit lässt er den Stradale mit seinen maximal 320 km/h alt aussehen.
Der Dritte im Bunde der Tricolore-Racer ist der 458 Speciale von 2013 im klassischen Ferrari-Rot. Seine Leistungsdaten lesen sich noch beeindruckender als bei den vorher genannten Top-Athleten aus Maranello: 605 PS, 0-100 km/h in 3 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit über 325 km/h.
„Diese drei Generationen der V8-Mittelmotor-Sonderserien lassen das Herz jedes Sportwagenfans höher schlagen“, ist Ferrari-Sprecher Hans Kleymann überzeugt. „Mehr Leistung, weniger Gewicht, sportlich abgestimmtes Fahrwerk, optimierte Aerodynamik und einmaliger Sound für garantierten Fahrspaß auf der Straße und der Rennstrecke.“
geschrieben von auto.de/(rhu/mid) veröffentlicht am 18.07.2014 aktualisiert am 18.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum