Volvo

Schweden-Chips bringen Volvos auf Trab

Bei insgesamt sechs Modellen bietet Volvo ab sofort ein Paket für die Steigerung der Motorleistung an. Mit Hilfe einer überarbeiteten Software, oder besser gesagt mit einem klassischen Chip-Tuning, steigt die Leistung der Fünfzylinder-Dieselmotoren von 158 kW/215 PS auf 169 kW/230 PS. Das maximale Drehmoment entwickelt sich von 420 Nm auf nunmehr 470 Nm.

Auch beim Sechszylinder-Turbobenziner bietet die überarbeitete Software jetzt einen Anstieg der Leistung: von 224 kW/306 PS auf 242 kW/329 PS. Die neue Software hat Volvos schwedischer Motorsport-Partner Polestar entwickelt und kann direkt ab Werk bestellt werden. Sie kostet sowohl für den Diesel, als auch für den Benzinmotor einheitlich 1 199 Euro. Das Chips können für die Modelle S60, V60, V70, S80, XC60 und XC70 geordert werden. Aber auch die Kunden älterer Fahrzeuge[foto id=“402391″ size=“small“ position=“left“] ab dem Baujahr 2006 können sich die Mehr-Power beim Händler zum gleichen Preis nachträglich installieren lassen.

Optisch unterscheidet sich der V60 mit dem erstarkten Fünfzylinder-Turbodiesel durch absolut nichts von seinen „Normal-Brüdern“ – weder durch Akzente im Bereich der Karosserie noch im Innenraum. Also bleibt bei der Hardware des nordisch Kombinierten alles beim Alten: gefällige Karosserie, übersichtliche Instrumente, etwas zu klein geratene Schalter in der Mittelkonsole, gute Sitzposition für den Fahrer, ausreichend Platz auf der Rückbank und ein variabler Gepäckraum, der ein Mindestvolumen von 430 Litern aufweist.

Auch der „werksgetunte“ Diesel läuft von Start weg unverändert ruhig. Das durchgetretene Gaspedal sorgt beim ersten Mal jedoch für eine Überraschung. Die 15 Mehr-PS sind schon auf den ersten Metern deutlich zu spüren. Wir wollen aber genau wissen, was die Schweden-Chips wirklich bringen und fahren deshalb direkt auf die nächste Autobahn. Dort heißt die Übung: Bis in den sechsten Gang hoch beschleunigen. Wow! Der extra Druck, den das Turbotriebwerk aufbaut, ist deutlich spürbar. Beeindruckend ist auch die Art, wie der Selbstzünder seine Leistung an die Vorderräder abgibt, ohne sie mit der Extra-Kraft zu überfordern. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Fahrer die Leistung bei 80 km/h im sechsten Gang, oder bei Tempo 160 abruft, das um 50 Nm angestiegene Drehmoment drückt den V60 aus nahezu allen Drehzahlbereichen kraftvoll vorwärts – bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h. Wer also nicht [foto id=“402392″ size=“small“ position=“left“]ständig zum Schalthebel das ausgezeichnet abgestimmten und exakt zu schaltenden Sechsgang-Getriebes greifen will, kann es auf der Autobahn auch betont faul angehen lassen.

Auf der Landstraße vermittelt der Schwede ein ähnliches Bild: Mit 100 km/h im sechsten Gang dahinzurollen spart einerseits Sprit, bietet aber trotzdem Reserven für kurze Überholmanöver, ohne die Hand vom Lenkrad an den Schalthebel legen zu müssen. Für diejenigen, die gerne die Gänge wechseln, gibt es genügend Spielraum zwischen den einzelnen Gangstufen, um auch sportlichen Ambitionen zu frönen. Auf kurvigem Geläuf sorgt das früh einsetzende Regelwerk des ESP dafür, dass Übermut im Ansatz unterbunden wird. Da schiebt der Kombi jedoch bereits untersteuernd mit der Vorderachse spürbar zum Kurvenaußenrand. Das elektronische Stabilisierungsprogramm lässt sich zwar für den Fall deaktivieren, dass Blech und Führerschein durch sportlich motivierten Übermut einem erhöhtem Risiko ausgesetzt werden sollen. Doch bevor der Volvo-Treter dem finalen Übermut verfällt, greift das ESP als letzte Instanz doch wieder ein und hält den Kombi letztendlich sicher auf der Bahn.

Mit der Leistungssteigerung auf 169 kW/230 PS avanciert der 2,4 Liter-Diesel zum stärksten Selbstzünder im Volvo-Programm. Die Mehrausgabe von lediglich 1 199 Euro lohnt sich auf jeden Fall, weil sie die Fahrdynamik deutlich verbessert. Der Verbrauch von 4,9 Liter pro 100 Kilometer beim ungetunten Serienpendant soll im Wesentlichen beibehalten werden.

Datenblatt Volvo V60 D5 Polestar

fünfsitziger Kombi
Länge/Breite/Höhe/Radstand: 4,63 Meter / 2,01 Meter / 1,48 Meter / 2,78 Meter
Leergewicht: 1 724 kg
Gepäckraumvolumen: mindestens 430 Liter
   
Motor:
 
2,4-Liter-Fünfzylinder-Turbodiesel mit
169 kW / 230 PS
, Frontantrieb
max. Drehmoment: 470 Nm bei 1 500 – 3 250 U/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h: 7,3 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: 232 km/h
Versicherungseinstufungen: stehen noch nicht fest
Verbrauch insgesamt EU-Zyklus: ca. 4,9 l/100 km Diesel
CO2-Ausstoß: 129 g/km; Euro 5
   
Preis: 37 849 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum