Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hydraulic Auxiliary Drive
Einen neuen Zusatzantrieb für die Vorderachse von Lkw bietet jetzt Mercedes-Benz an. Er heißt „Hydraulic Auxiliary Drive“ (HAD) und seine Hydromotoren an der Vorderachse ziehen schwere Fuhren über unbefestigte Steigungen und losen Untergrund. Der Kunde spart dadurch erheblich Gewicht und Kraftstoff. Wer im Lkw-Business über Allradantrieb spricht, denkt zuerst an den Bau, an wilde Geländeritte und an besonders hochbeinige Fahrzeuge. Wer aber nur gelegentlich abseits von Straßen fährt oder im Winter abgelegene Orte beliefern muss, kann sich mit schweren Allradfahrzeugen nur selten anfreunden. Auch wenn der Vorderachsantrieb abschaltbar ist, sind diese Fahrzeuge meist zu schwer, zu hochbeinig und kosten zusätzlichen Kraftstoff.
Copyright: Daimler
Im Vergleich verdient sich die Mercedes-Lösung das Attribut des heute besten Hydro-Antriebs der Vorderräder. Die Hochdruckpumpe sitzt fest integriert am Getriebe, der Antrieb erfolgt motorseitig am Schwungrad. Die Kombination mit einem automatisierten Getriebe ist möglich, eine solche zeitgemäße Lösung kann MAN bislang nicht bieten. Der HAD-Antrieb bietet eine robuste Zuleitung der Hochdruckleitungen, die man bei den Wettbewerbern so nicht sieht. Überdies soll der Hydraulic Auxiliary Drive komplett wartungsfrei arbeiten, und zwar über den gesamten Lebenszyklus des Lkw.
Lassen wir es auf eine Kostprobe ankommen – der HAD-Antrieb sitzt in einer zweiachsigen Arocs-Sattelzugmaschine, die mit nur einer Antriebsachse einen Kippsattelauflieger zieht. Wir überzeugen uns auf der Waage, der Lastzug bringt 40 Tonnen auf seine Räder. Und gleich geht es auf Schotterwegen in den Steinbruch, an der ersten Steigung beginnt…
geschrieben von MID veröffentlicht am 28.05.2015 aktualisiert am 28.05.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum