Seat

Seast Mii – Spanischer Stadtfloh

Seat setzt dem Trend nach immer größeren und schweren Autos entgegen. Der Mii, der baugleich mit dem VW Up und dem Skoda Citigo ist, bietet auf gut 3,50 Metern Länge Platz für vier Personen. Für geringe Tankkosten soll eine neue Generation von Dreizylindermotoren sorgen. Im Herbst startet der Stadtwagen zunächst in Spanien, Anfang 2012 kommt er auch nach Deutschland.

Äußerlich unterscheidet sich der Mii vor allem durch die markentypische Frontgestaltung von Up und Citigo. Der trapezförmige Kühlergrill trägt ein verchromtes S-Logo und wird von zwei großen Scheinwerfern flankiert. Während der VW zudem mit einer schicken, großzügig verglasten Heckklappe vorfährt, müssen Seat und [foto id=“389710″ size=“small“ position=“left“]Skoda mit einem konventionellen Blechdeckel auskommen.

Die Technik des Trios ist identisch.

In allen drei Modellen sorgen eigens entwickelte Dreizylindermotoren für den Antrieb. Zum Marktstart gibt es zwei Versionen mit 1,0 Liter Hubraum und 44 kW/60 PS sowie 55 kW/75 PS. Der Normverbrauch liegt bei 4,5 beziehungsweise 4,7 Litern, in einer speziellen Spritsparversion mit Start-Stopp-System sollen 4,2 Liter anfallen. Eine Besonderheit ist das optional erhältliche radargestützte Notbremssystem, das bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h Unfälle komplett verhindern oder zumindest ihre Folgen abschwächen soll. Preise und weitere Ausstattungsdetails nennt Seat noch nicht. Der Spanier dürfte aber günstiger angeboten werden als der VW Up, der bei 9.850 Euro startet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum