Seat Arona Facelift im Schnee gesichtet

Mit dem Seat Arona sind die Spanier vor vier Jahren erstmals in das Segment der subkompakten Crossover-SUV eingestiegen und nun steht eine Auffrischung des kleinen SUV an. Die überarbeitete Version wurde seit letztem Jahr bei Testfahrten gesichtet, und vor kurzem wurde sie nach Nordeuropa gebracht, wo sie eine ihrer ersten Begegnungen mit extrem niedrigen Temperaturen hatte.

Aktualisiertes Außendesign

Der spanische Automobilhersteller entschied sich, nicht an einem Erfolgsrezept zu rütteln, und so sind die Änderungen sehr subtil. Dazu gehören ein etwas größerer Kühlergrill, ein neuer Stoßfänger mit neu positionierten Nebelscheinwerfergehäusen und ein etwas kleinerer unterer Lufteinlass. Die Scheinwerfer scheinen in ihrer Form identisch mit dem Vorgänger zu sein, aber das sollte sich ändern, wenn der Arona auf den Markt kommt, wahrscheinlich in der zweiten Jahreshälfte. Das hintere Ende scheint einen neuen Diffusor zu haben, wobei die eingebauten Auspuffrohre etwas an die Seite versetzt sind. Die Rückleuchten scheinen eine neue, modernere Lichtsignatur zu haben, die den neuen Arona mit Modellen wie dem aktuellen Seat Leon und natürlich dem größeren Seat Ateca in Einklang bringt.
seat arona facelift

Copyright: Automedia

Innovation im Innenraum

Auch im Innenraum werden einige Überarbeitungen erwartet. Der Arona 2022 wird wahrscheinlich ein aktualisiertes Infotainmentsystem sowie neue Farben für die Zierleisten erhalten. Ein digitales Kombiinstrument gibt es für ihn schon seit 2018, aber die Software könnte mit dem Facelift überarbeitet werden.
seat arona facelift

Copyright: Automedia

Jede Menge moderne Motoren

Was die Motorisierung angeht, so ist mit mehreren kleinen Benzinmotoren zu rechnen, von denen einige mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System ausgestattet sind, sowie mit einem oder zwei Dieselaggregaten in Kontinentaleuropa. Letztere sind jedoch noch nicht offiziell, und wir sollten nicht vergessen, dass Seat im vergangenen Herbst beschlossen hat, die mit Öl betriebenen Versionen des Arona und Ibiza in Großbritannien nicht mehr anzubieten.
seat arona facelift

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum