Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Power-Spanier
Ein großer Teil der gesamten Leon-Verkäufe geht an die Cupra-Modelle, und vor etwa fünf Jahren hatte Seat die weiße Idee, mit einen Kombi das Angebot aufzuwerten. Dies ist die zweite Generation des Spaniers, das Cupra Leon ST weißen wird.
Der Karosseriestil ist identisch mit der des Golf Variant. Eine GTI-Version des langen Golf kann man jedoch nicht bekommen, während der Leon ST diese Nische gezielt besetzt und der Leon ST wesentlich günstiger zu haben ist als ein Wolfburger. Im Laufe der Jahre hat das Modell viele verschiedene Leistungsstufen erhalten: 265, 280, 290 und 300 PS.
Der neugegründete Seat Ableger Cupra hat angekündigt, dass der neue Cupra Leon Ende 2020 sein Debüt gibt und 245 PS aus einem Hybridmotor beziehen würde. Das klingt nach einer kleinen leistungstechnischen Herabstufung. Möglicherweise wird das Topmodell aber über mehr Pferde verfügen, dann aber als reiner Verbrenner arbeiten.Copyright: automedia.
geschrieben von veröffentlicht am 24.10.2019 aktualisiert am 24.10.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum