Seat Ibiza Connect

Seat Ibiza Connect: Smartphone auf Rädern

auto.de Bilder

Copyright: Seat

Der Seat Ibiza Connect ist wie der Name vermuten lässt voll vernetzt: Der spanische Kleinwagen hat ein Infotainment-System an Bord, das mobile Endgeräte integriert und damit stets online ist. Neben diesen Vorzügen bietet das Auto auch gehobenen Fahrkomfort durch gute Schalldämmung und ein weiche Fahrwerksabstimmung. Für Fahrer, die es sportlich mögen, ist der Seat Ibiza Connect indes nicht gerade die erste Wahl. Nicht ohne mein Smartphone: Wer sein Handy auch während der Fahrt nutzen möchte, findet mit Ibiza Connect einen idealen Begleiter. Mit der Full-Link-Technik kann man das Display aller gängigen Hand-Geräte per USB-Kabel auf das Media-System mit seinem 6,5 Zoll großen Touchscreen übertragen. Beim Fahren muss der Blick nicht von der Straße weichen, denn alle Funktionen lassen sich recht einfach per Sprachsteuerung nutzen. Sogar eingehende Nachrichten wie E-Mails, SMS oder Accounts von Facebook und Twitter kann man sich vorlesen lassen und per Spracheingabe beantworten. Nur eine sehr starke Erkältung sollte nicht in die Quere kommen. Wer seine Stimme verloren hat, ist bei dieser Steuerungsart schnell mit seinem Latein am Ende. Glücklicherweise lässt sich alles auch noch manuell bedienen. Denn etwas Überwindung erfordert die Sprachsteuerung schon. Dass derweil kein CD-Laufwerk zu finden ist, könnte all diejenigen enttäuschen, die gerne im Auto ihre Silberscheiben hören. Schade, zumal der Sound der Musikanlage richtig gut ist. Unterdessen zeigt sich das Testfahrzeug solide verarbeitet. Beim Ableger des VW-Polo klappert nichts, auch die verarbeiteten Materialien wirken hochwertig. Ein Hingucker ist dabei der knackige Schaltknauf. Der 1,0-Liter-Benzin-Motor des Testfahrzeugs mit 81 kW/110 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe animiert allerdings nicht gerade zu sportlicher Fahrweise. Laut Werksangaben verbraucht das Fahrzeug weniger als 4,3 Liter Super auf 100 Kilometer. Bei unserer zugegebenermaßen flotten Tour wurde indes die 8-Liter-Marke gerissen. Die vergleichsweise weiche Federung ist mehr auf Fahrkomfort ausgerichtet als auf ein Reisen auf der Überholspur. Ab Tempo 150 fährt sich das Auto ein bisschen schwammig. Der Seat Ibiza Connect ist optimal für den Stadtverkehr und die Landstraße sowie für eher gemächliches Reisen auf der Autobahn. Er ist kein Spielzeug für Autofreunde mit Benzin im Blut, sondern etwas für die jüngere Generation, die vor allem Wert darauf legt, elektronisch stets bestens vernetzt zu sein. Telefonieren und mailen während der Fahrt - der Ibiza Connect macht's möglich.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Seat

Technische Daten Seat Ibiza SC Connect

Länge/Breite ohne Außenspiegel/Höhe/Radstand in m 4,04/1,69/1,43/2,47
Kofferraumvolumen: 292 bis 930 l
Wendekreis: 10,5 m
Leergewicht: 1.109 kg
max. Zuladung: 566 kg
Tankinhalt: 45 l
Motor: 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner
Leistung: 81 kW/110 PS bei 5.000/min bis 5.500/min
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
max. Drehmoment: 200 Nm bei 2.000/min bis 3.500/min
0-100 km/h: 9,2 s.
Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h
Normverbrauch: 4,3 l Superbenzin auf 100 km
CO2-Emission: 99 g/km
Preis: ab 17.740 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum