Aufschwung fortgesetzt

Seat im Januar schon mit 4600 Arona-Auslieferungen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat hat seinen weltweiten Aufschwung mit einem fulminanten Start ins Jahr 2018 fortgesetzt: Im Januar lieferte der spanische Automobilhersteller insgesamt 38 900 Fahrzeuge aus, ein Plus von 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (32 300) und gleichzeitig das höchste Januar-Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Mit diesen Zahlen läutet Seat das sechste Wachstumsjahr in Folge ein. Zwischen 2012 und 2017 ergab sich insgesamt ein kumuliertes Wachstum von 45,9 Prozent.

Der Arona löst den Seat Ateca als Zugpferd ab

Besonders starke Zuwächse gab es im Januar in Spanien. Im Seat Heimatland wurden im ersten Monat des Jahres 8000 Fahrzeuge verkauft (+20,3 Prozent im Vergleich zum Januar 2017). In Deutschland waren es 6500 (+12,0 Prozent). Bei Wachstum fielen besonders auf: Großbritannien (4200; +9,9 Prozent), Frankreich (2000; +15,1 Prozent), Österreich (1900; +7,4 Prozent) und die Schweiz (1000; +14,3 Prozent).

Die Auslieferung des Seat Arona an die Händler in den letzten Wochen des vergangenen Jahres trieb die Absatzzahlen nach oben. Allein im Januar lieferte die Marke 4600 Einheiten des kompakten Crossover-Modells aus. „Der Seat Ateca bescherte uns voriges Jahr solide Wachstumszahlen, und dieses Jahr wird der Seat Arona unsere Absatzzahlen vorantreiben“, erläutert Wayne Griffiths, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Seat S.A. Griffiths hob außerdem hervor, dass neben dem Wachstum in Schlüsselmärkten im Januar auch die Internationalisierungsstrategie der Marke fortgesetzt wurde: „Wir haben mit dem Verkauf des Seat Ibiza in Algerien begonnen und unser erstes Seat Autohaus in Neuseeland eröffnet“. In Algerien, wo Seat ein Montagewerk unterhält, wurden im Januar 2200 Fahrzeuge ausgeliefert.

Neben einem neuen siebensitzigen SUV wird Seat auch eine mit komprimiertem Erdgas (CNG) angetriebene Version des Seat Arona auf den Markt bringen, die sich zu den bereits vorhandenen CNG-Modellen Seat Mii 1.0 MPI Ecofuel, Seat Ibiza 1.0 TGI und Seat Leon 1.4 TGI gesellen wird. (ampnet/Sm)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum