Seat Ibiza

Seat im Millionenfieber

Seat im Millionenfieber Bilder

Copyright: Hersteller / Jürisch

Bis ins Jahr 1984 reichen seine Wurzeln zurück und ein Ende ist kaum absehbar. Der Ibiza ist das volumenstärkste Modell der Volkswagen-Tochter und lief heute zum fünfmillionsten Mal im spanischen Matronell vom Band.
Seat im Millionenfieber

Copyright: Hersteller / Jürisch

30 Jahre Ibiza

Sommer, Sonne Strand und Meer; dafür steht Ibiza und genau dies sollte der Kunde auch mit dem kompakten Kleinwagen aus Spanien assoziieren – eben Fun pur. Für das Erstlingswerk war kein geringerer als Stardesigner Giugiaro verantwortlich. Daneben verhalf auch der günstige Preis dem Ibiza der ersten Generation zu einem guten Start. Als Antrieb diente ein Vierzylinder mit 1,5 Liter Hubraum, an dessen Feinschliff die Ingenieure von Porsche mitwirkten. Ein Viertürer und ein Kombi (in der zweiten Generation) ergänzten später die Palette. Von der Markteinführung 1984 bis zum letzten in der Zona Franca (Barcelona) gefertigten Modell im Jahr 1993 verkaufte Seat 1.342.001 Fahrzeuge der ersten Ibiza-Generation.

Sportlichkeit in vier Generationen

In den folgenden Jahren kamen unter VW-Führung mehr oder minder ansehnliche Derivate des auf VW-Polo-Basis ruhenden Spaniers auf die Straße. Darunter auch Sportler wie der GTI 16 V oder die scharf gewürzten Cupra-Modelle mit aufgeladenen Vierzylindern und DSG-Getrieben. Dass auch Sparen zu den Talenten des Ibiza gehört, beweist die Version mit dem 1,4 Liter TSI Motor und Zylinderabschaltung. Der 140-PS-Ibiza verbraucht lediglich 4,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, ohne es dabei an Dynamik mangeln zu lassen.  
Seat im Millionenfieber

Copyright: Hersteller / Jürisch

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum