Seat Leon Cupra

Seat Leon Cupra ist offizielles Safety-Car der Superbike-WM

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Kraftstrotzende, produktionsnahe Sportmotorräder, spektakuläre Rennmanöver und das leistungsstärkste Seat-Serienmodell, das jemals gebaut wurde. Wenn es um das Sponsoring der Superbike-Weltmeisterschaft „WorldSBK“ geht, greifen diese drei Aspekte seit dieser Saison wie Zahnräder ineinander. Der 300 PS starke Seat Leon Cupra kommt damit erstmals bei einer weltweiten Meisterschaft als offizielles Safety-Car zum Einsatz.

In 5,8 Sekunden von null auf hundert

Mit einer Beschleunigung in 5,8 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer, 221 kW / 300 PS und einer abgeregelten Maximalgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern ist der katalanische Kompakt-Sportler für diese Aufgabe wie geschaffen. Während der Aufwärmrunde jedes Rennens ist er in allen Kategorien auf der Strecke unterwegs. Durch die Sponsoring-Vereinbarung mit Dorna Sports, dem kommerziellen Rechteinhaber der WorldSBK, will Seat das breite, motorsportbegeisterte Publikum erreichen. Antonio Labate, Seat Sport Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Operation, ist „sehr froh, die Superbike-WM als Partner zu haben. In der Rolle als offizielles Safety-Car können wir den Fans die Leistung und Fahreigenschaften des Leon Cupra auf und neben der Strecke demonstrieren“, so Labate weiter. Und auch für Marc Saurina, Sales- und Marketingdirektor der Superbike-WM, passt „die Positionierung des Seat Leon Cupra perfekt zur WoldSBK.“

Während des letzten Rennwochenendes auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli, in Misano Adriatico, konnte der Brite und aktuelle WM-Zweite Tom Sykes auf seiner Kawasaki ZX-10RR das erste Rennen für sich entscheiden. An der adriatischen Riviera in der Region Emilia-Romagna, wenige Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Rimini, gewann der italienische Lokalmatador und derzeitige WM-Vierte Marco Melandri auf der Ducati Panigale R den zweiten Renndurchlauf. „Hier in Misano vor all den Ducati-Leuten, meiner Familie und meinen Fans zu gewinnen ist einfach großartig", freute sich der glückliche Sieger.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Erfolgreiche Motorsport-Historie

Auch in der höchsten Rennklasse des Motorradweltverbands „Fédération Internationale de Motocyclisme“, FIM, erweist der Seat Leon Cupra gute Dienste. Als offizielles Ducati Team-Fahrzeug begleitet der sportliche Spanier die italienische Mannschaft zu allen 18 MotoGP-Rennen.

Die beiden Marken verbindet eine erfolgreiche Motorsport-Historie: Seit 1970 fuhr Seat mehr als 25 Titel in verschiedenen Rallyeserien sowie zwei Tourenwagen-Weltmeisterschaftstitel in der WTCC, 2008 und 2009, mit dem Leon ein. Außerdem stehen zahlreiche, weltweite Markenpokale auf dem Motorsportkalender der spanischen Automobilschmiede. Seats Konzernschwester Ducati blickt auf eine 14-jährige MotoGP-Geschichte mit 33 Siegen zurück. Bei der WorldSBK schlagen 24 Teilnahmen und 17 Konstrukteurs-Weltmeistertitel in der Rennbilanz zu Buche.

Nach dem nächsten WorldSBK-Rennenwochenende, vom 7. bis zum 9. Juli auf dem amerikanischen Mazda Raceway Laguna Seca, ist die internationale Rennserie in Deutschland zu Gast. Vom 18. bis zum 20. August leitet der 300 PS-starke Leon Cupra dann das Fahrerfeld auf dem brandenburgischen Lausitzring an.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum