Cupra

Seat Leon Cupra R und Cupra 300 „Carbon Edition“: Vorboten der neuen Marke

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Bevor die eigenständige Marke Cupra durchstartet, bringt Seat unter dem Label der Hauptmarke noch zwei besonders sportive Fahrzeuge heraus. Allen voran die 2018er-Version des Leon Cupra R ist ein echter Spaßbringer und mit 310 PS (228 kW) der leistungsstärkste Flitzer aus dem iberischen Hause. Das „Carbon Edition“-Sondermodell des Leon ST Cupra 300 ist der jüngste Neuzugang in der Cupra-Ahnengalerie und bietet Vollausstattung.

Limitierter Spaßbringer und Hingucker

Nur 799 Exemplare des R finden zu Preisen ab 44 980 Euro den Weg zu den Händlern. Immerhin über die Hälfte, 360 Stück, sind für Deutschland reserviert. Als Handschalter mit 2.0 TSI-Motor bringt der Cupra R 310 PS mit, was ihm zugleich einen firmeneigenen Bestwert einbringt. Mit DSG-Getriebe bringt er 300 PS auf die Straße. Was sich an Fakten beeindruckend liest, bringt auch in der Praxis auf der Straße eine gehörige Portion Fahrspaß mit sich. Die manuelle Schaltung ist gelungen, ebenso wie die präzise Lenkung. Besonders in der Fahrprofil-Stufe „Cupra“ kommt in Sachen Beschleunigung und Klang echtes Racing-Feeling auf. Wer es in der Stadt oder auf längeren Strecken eher dezenter mag, der wählt zweifelsohne lieber das Fahrprofil „Comfort“, welches den Kompaktsportler sanftmütig erscheinen lässt.

Unabhängig vom Fahrprofil, der neue Seat Leon Cupra R ist ein echter Spaßbringer und Hingucker. Entlang der Promenaden zieht er die Blicke, zumeist junger Männer auf sich. Verzierungen und Stilelemente in Kupfertönen deuten schon das zukünftig prägende Erscheinungsbild von Seats Sportmarke Cupra an. Für die Performance-Tochter fällt der Startschuss für Straßenautos noch im Jahr 2018 mit dem Cupra Ateca.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Karbonteile sorgen für edle Optik und mehr Abtrieb

Ein Sondermodell des Seat Leon ST Cupra 300 überbrückt sozusagen die Wartezeit. Die „Carbon Edition“ des Sportkombis kommt, wie es der Name vermuten lässt, mit Kohlefaser-Anbauteilen daher und ist ab sofort erhältlich. An der Frontspoilerlippe und am Diffusor hinten finden sich CFK- Bauteile verbaut. Optisch wirkt dies edel und sportlich, wenngleich die Masse an Karbonteilen beschränkt ist und das Ergebnis vergleichsweise dezent ausfällt. Technisch bringt dies nach Herstellerangaben aber in der Tat mehr Abtrieb.

Am Heckdiffusor signalisieren zwei Doppel-Endrohre der Auspuffanlage, dass in diesem Sportkombi jederzeit viel Vortrieb vorhanden ist. Tatsächlich entwickelt das Auto ab 1800 Umdrehungen in der Minute sattes Drehmoment und bewältigt Zwischensprints locker und leicht. Im Interieur bietet Seat die gesamte Palette an Optionen auf, was bedeutet: Vollausstattung. Zudem wurde der Carbon Edition eine Lautsprecheranlange von Beats spendiert.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

Nicht auf „Radau und Remmidemmi“ aus

Das Sondermodell ist in Deutschland auf 300 Exemplare limitiert, mobilisert 380 Newtonmeter Drehmoment und erledigt den Sprint von null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden. Ausgeliefert wird das Fahrzeug Sechs-Gang DSG-Getriebe und Brembo-Bremsanlage. Der sonore und nicht krawallige Motor- und Auspuffklang zeigt an, dass dieser Vertreter seiner Zunft nicht auf „Radau und Remmidemmi“ aus ist. Vielmehr ist es ein gut ausbalanciertes sportliches Auto, das beim Aktivieren des Cupra-Fahrprofils sein wahres Rennsportherz zeigt. Man darf also gespannt sein, wie die künftige Submarke den Staffelstab der Seat-Cupra-Modelle aufnimmt und weiterentwickelt.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Seat

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum