Cupra Kombi

Seat Leon ST Cupra – Spanischer Power-Kombi

auto.de Bilder

Copyright: Seat

Familienlaster und Sportwagen in einem: Der neue Seat Leon ST Cupra verbindet üppige Platzverhältnisse mit einem kraftvollen Antrieb. Unter der Haube des Spaniers schlägt ein 2,0-Liter-Turbobenziner jeweils mit Sechsgang-Handschaltung, der 195 kW/265 PS bzw. 206 kW/280 PS und jeweils 350 Nm maximales Drehmoment leistet. Und dank einem 1.470 Liter umfassenden Stauraum eignet sich dieser Fronttriebler auch für den Einkauf im Baumarkt.

Ab Februar bestellbar

Bestellbar ist der Sport-Kombi ab Mitte Februar, die Markteinführung folgt im März. Die schwächere Variante Cupra 265 kostet ab 32.560 Euro, der Cupra 280 ist ab 33.860 Euro zu haben. Das optionale Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kostet 1.700 Euro Aufpreis. Mit DSG spurtet der Cupra 280 in nur 6,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 (Schaltgetriebe: 6,1 Sekunden). Der Cupra 265 benötigt jeweils eine Zehntelsekunde länger. Beide Varianten erreichen maximal 250 km/h. Der Normverbrauch beträgt 6,6 Liter mit DSG und 6,7 Liter mit Handschaltgetriebe.
auto.de

Copyright: Seat

Mit Fahrwerksregelung DCC

Der Leon ST Cupra ist mit der adaptiven Fahrwerksregelung DCC ausgestattet, die die Charakteristik des Fahrwerks an die aktuellen Fahrbedingungen anpasst. Eine Vorderachs-Differentialsperre verteilt das Antriebsmoment auf das Rad mit dem höheren Grip. Darüber hinaus kann der Fahrer aus den drei Fahrmodi „Comfort“, „Sport“ und „Cupra“ wählen, wodurch sich die Gasannahme sowie die Getriebeabstimmung und die Fahrwerksregelung jeweils ändert. Serienmäßig an Bord sind außerdem eine geschwindigkeitsabhängige Lenkung und Voll-LED-Scheinwerfer.

Optisch offensiv

Optisch unterscheidet sich die Top-Variante des Leon ST unter anderem durch vergrößerte Lufteinlässe in der Frontschürze, einen angedeuteten Diffusor in der Heckschürze sowie zwei ovale Endrohren und rot lackierte Bremssättel von den übrigen Ausführungen. Der Cupra 265 ist mit 18-Zoll-Rädern und die Cupra 280-Variante mit 19-Zoll-Rädern ausgestattet. Im Innenraum sorgen serienmäßig Sportsitze mit schwarzem Alcantara-Bezug, ein Sportlenkrad sowie Pedale und Einstiegsleisten aus Aluminium für Rennatmosphäre. Optional stehen außerdem eine schwarze Vollleder-Ausstattung und Schalensitze zur Wahl.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum