Seat auf der IAA

Seat: Spanisches Feuerwerk mit ordentlich Dampf

auto.de Bilder

Copyright: Seat

Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (14. bis zum 24. September) brennt Seat ein wahres Neuheiten-Feuerwerk ab. Gleichzeitig integrieren die Spanier den Amazon-Sprachassistenten Alexa in einige Modelle. Mit dem Seat Leon Cupra R feiert das leistungsstärkste Straßenfahrzeug in der Geschichte des Unternehmens seine Weltpremiere.

Seat Leon Cupra R – Der Leistungsstärkste

Der mit manuellem Sechsgang-Getriebe 228 kW/310 PS und mit Automatikgetriebe 221 kW/300 PS leistende Sportler ist auf 799 Einheiten limitiert. Carbon-Elemente an Front- und Heckspoiler, sowie den seitlichen Dekorschürzen und am Heckdiffusor verpassen ihm den dazu passenden sportlichen Look. Beim ab Ende 2017 erhältlichen Leon Cupra R wurden der Sturz und die adaptive Fahrwerksregelung modifiziert. Gleichzeitig verfügt er über Brembo-Bremsen und eine neue Abgasanlage.

Zur Wahl steht der Kompakte in drei Lackierungen: Midnight Schwarz, Pirineos Grau (beide ohne Aufpreis) und eine exklusive mattgraue Sonderlackierung. Neben dem rassigen Sprinter feiert das erste kompakte Crossover-SUV des Unternehmens mit dem Namen "Arona" seine Weltpremiere. Er reiht sich unterhalb des Ateca ein und ist nach dem Ibiza das zweite Modell, das auf Basis der MQB-A0-Plattform produziert wird. Ende November werden die ersten Exemplare an Kunden ausgeliefert.

auto.de

Copyright: Seat

Neuer Ibiza mit Erdgas

Gleichzeitig zeigt Seat neben den Modellen Leon und Mii nun auch den Ibiza mit Erdgas-Antrieb. Der mit drei Kraftstofftanks (einer für Benzin und zwei für CNG) auf die Straße rollende Ibiza 1.0 TGI soll ohne Tankstopp bis zu 1.200 Kilometer weit fahren können.Neben den beiden stählernen Neuheiten präsentiert Seat auf der IAA als erster Automobilhersteller in Europa die Integration des interaktiven Sprachassistenten Alexa von Amazon in seinen Modellen Leon, Ateca, Ibiza und Arona. Durch einen natürlicheren Gesprächsverlauf sollen Kunden somit noch simpler mit dem Fahrzeug kommunizieren und zum Beispiel das Navigationssystem noch einfacher und somit auch schneller und sicherer bedienen können.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum