Setra liefert erste Comfort Class S 407 in den USA aus

Nach Beginn der Serienfertigung in Neu-Ulm wurden die ersten Busse der neuen Setra Comfort Class S 407 an zwei große amerikanische Busunternehmen übergeben. Der neue Reisebus wurde zu Beginn des Jahres auf der Busfachmesse Motorcoach UMA Expo in Tampa, Florida, präsentiert. Im Gegensatz zum Setra Top Class S 417, der aus der aktuellen europäischen Reisebus-Generation für den US-Markt entwickelt wurde, ist der Comfort Class S 407 ein klassischer Reisebus nach nordamerikanischen Vorstellungen.

Sieben Fahrzeuge der Ulmer Marke übernahm die mehrere Busunternehmen umfassende „Martz Group“ in Wilkes-Barre, Pennsylvania. Der Betrieb bietet Reise- und Liniendienste in den gesamten USA sowie in Kanada an. Zwei Busse des neuen Typs gingen an „Dattco“ in New Britain im US-Bundesstaat Connecticut. Mit 1400 Mitarbeitern und 19 Büros ist das familiengeführte Unternehmen einer der größten Busbetreiber in Neu England.

Das Erscheinungsbild des neuen Fahrzeuges wird geprägt von dem standardmäßigen amerikanischen Spiegelsystem sowie von Front- und Heckstoßfängern made in USA. Während der Stoßfänger am hinteren Ende des Fahrzeuges fest mit dem Gerippeaufbau verschraubt ist, ist der vordere aufgrund des dahinterliegenden Stauraums für das Ersatzrad nach unten klappbar. Eine solide Gerippestruktur im Frontbereich sowie der Stoßfänger absorbieren bei einem Aufprall des Fahrzeuges die auftretende Kraft und erfüllen so die amerikanischen APTA-Richtlinien. Die entsprechenden Vorschriften erfüllt auch der hintere [foto id=“387432″ size=“small“ position=“left“]Stoßfänger, der unterhalb des speziell für den Comfort Class S 407 konzipierten Rücklicht-Systems in LED-Technologie angebracht ist. LED-„Docking-Lights“ sorgen für eine gute Rundum-Ausleuchtung des Fahrzeuges. Die Strahler haben eine prägnante Leuchtkraft und hohe Lebensdauer.

Auf Wunsch kann die Setra Comfort Class S 407 auf der rechten Fahrzeugseite mit einem Kassettenlift für die Beförderung von Behinderten ausgestattet werden. Ausgerüstet ist der Bus mit dem neuen Mercedes-Benz-Motor OM 471 mit weiterentwickeltem Bluetec-System, das eine Abgasreinigung- und Nachbehandlung mit Dieselpartikelfilter (DPF) sowie die SCR-Technologie beinhaltet. Ebenso wie die Top Class S 417 erfüllt der Antrieb die amerikanische Abgasnorm EPA 10 für Stickoxide und Rußpartikel.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum