Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Den Weltrekord für das größte Kraftstoffspartraining haben tausende Autofahrer gestern beim „Shell FuelSave Day“ in Hamburg und neun weiteren Städten in Europa und Asien aufgestellt. In der Hansestadt ließen sich unter der Aufsicht von Guinness World Records genau 390 Autofahrer in der Fischauktionshalle von Rennfahrerin und Shell-Kraftstoffspar-Botschafterin Christina Surer in einem interaktiven Training über Tipps und Tricks für das Kraftstoffsparen informieren. Zeitgleich startete Shell den Weltrekordversuch auch in den Niederlanden, Großbritannien, der Türkei, Dänemark, Hong Kong, Thailand, Malaysia und den Philippinen (zwei Städte).
Bei allen Veranstaltungen wurde vermittelt, wie Kraftfahrer Sprit sparen und gleichzeitig die Kosten reduzieren können. Dafür reicht es schon, einfache Regeln zu beachten: etwa die Fenster während der Fahrt geschlossen zu halten oder überflüssige Ladung, wie sie oft im Kofferraum zu finden ist, zu vermeiden. Maßgeblich hat natürlich die Fahrweise Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch: Bei Gefälle kann man zum Beispiel den Schwung ausnutzen, bei längeren Standzeiten sollte man den Motor abstellen.
In Hamburg stand die Veranstaltung unter der Beobachtung von Andrea Banfi, der obersten Schiedsrichterin von Guinness World Records aus London. Sie bestätigte, dass die Anforderungen für einen solchen Weltrekord – die exakte Zählung der Teilnehmer und der enge Rahmen für die Vermittlung der Inhalte – bei dem halbstündigen Training in Hamburg eingehalten wurden. Die streng limitierten Eintrittskarten für die Veranstaltung mit einem anschließenden Konzert von Lotto King Karl und den Barmbek Dream Boys („Fliegen“, „Hamburg, meine Perle“) konnten zuvor nur in Online-Verlosungen gewonnen werden.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 17.10.2011 aktualisiert am 17.10.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum