Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Tausendfach passiert es täglich, trotzdem ist es fahrlässig: Wer auf abschüssiger Straße parkt, muss sowohl die Handbremse anziehen als auch einen Gang einlegen. Nur eins von beidem reicht nicht aus, hat jüngst das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen bekräftigt.
„Grob fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt, indem er nicht macht, was im gegebenen Fall jedem einleuchten müsste – dass beim Abstellen des Autos sicherheitshalber sowohl die Bremse anzuziehen als auch einen Gang einzulegen ist“, erklärt Rechtsanwalt Jörg-Matthias Bauer von der Deutschen Anwalthotline. Doppelt hält besser, befanden die Richter, denn zwei unabhängig voneinander wirkende Sicherungsmaßnahmen würden ohne technischen Defekt nicht gleichzeitig versagen.
Im aktuellen Fall hatte ein Beamter seinen Dienstwagen nach Meinung des Gerichts nicht korrekt abgestellt und einen Unfall verursacht. Er musste wegen grober Fahrlässigkeit für die Schäden haften. Auch die Tatsache, dass das Abstellen des Autos nur mit Handbremse oder eingelegtem Gang für tausende Autofahrer täglich gang und gäbe ist, ließen die Lüneburger Richter nicht als Argument gelten. Am wirksamsten ist übrigens, den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einzulegen, empfiehlt der ADAC.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 03.05.2013 aktualisiert am 03.05.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum