Sicherheit beim Rückwärtsfahren – Kamera und Piepser sind keine gute Kombination

Sicherheit beim Rückwärtsfahren - Kamera und Piepser sind keine gute Kombination Bilder

Copyright: Hersteller

Heck-Kameras sind die besten Helfer für sicheres Zurücksetzen. Allerdings nur, wenn nicht auch noch Parkpiepser an Bord sind, wie nun eine Studie des US-amerikanischen Versicherungsinstituts IIHS zeigt. In einem Praxistest mit 111 Probanden fanden die Experten heraus, dass eine Rückfahrkamera allein knapp 50 Prozent aller Kollisionen mit statischen Hindernissen im toten Winkel der Spiegel verhindert.

Akustische Einparksensoren kommen nur [foto id=“504105″ size=“small“ position=“right“]auf einen Wert von knapp unter zehn Prozent. Beide Helfer in Kombination, würde man meinen, müssten das Ergebnis verbessern. Tun sie aber nicht: Waren sowohl Kamera als auch Piepser an Bord, wurde die Kollision nur in rund 25 Prozent der Fälle vermieden. Die Wissenschaftler erklären das damit, dass sich die Fahrer durch den Abstandspiepser in falscher Sicherheit gewogen und weniger aufmerksam auf das Kamerabild geschaut haben.

Deutlich besser schnitt die Kombination von Kamera und Piepser bei sich bewegenden Objekten ab. Dort kam es nur in rund sechs Prozent der Versuche zu einer Kollision, während es mit der Kamera in knapp zwölf und mit den Piepsern allein in fast 40 Prozent der Fälle krachte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum