Sicherheit – Rückläufige Anschnallquote

Je älter das Auto desto, desto nachlässiger gehen die Insassen mit der Anschnallpflicht um. Das geht aus einer Umfrage der Sachverständigenorganisation Dekra hervor, die im Mai bundesweit Stichproben bei 20.000 Fahrzeugen durchgeführt hat. Während die Anschnallquote in neuen Fahrzeugen bei 99,3 Prozent lag, nutzen in Modellen der Baujahre 1995 bis 2000 nur 94,5 Prozent der Insassen den Gurt. Die Dekra vermutet hinter ihren eigenen Ergebnissen noch eine hohe Dunkelziffer.

Kontrollen der Polizei Ende 2011 in Karlsruhe, Münster und Wolfsburg kamen auf Anschnallquoten innerorts zwischen 60 und 84 Prozent. Generell schnallen sich Autofahrer bei Fahrten mit geringeren Geschwindigkeiten weniger oft an als bei Autobahnreisen. „Die Annahme, man könne sich bei einem Stadtunfall notfalls mit den Händen abfangen, ist eine fatale Fehleinschätzung“, warnt Dekra-Vorstand Clemens Klinke. „Bereits bei einem Aufprall von 14 km/h gegen ein festes Hindernis wirken Kräfte, die dem Achtfachen des Körpergewichts entsprechen. Der Mensch kann solche Kräfte nicht auffangen. Das haben unsere Forscher in etlichen Crash-Versuchen nachgewiesen.“

Ungenügend gesichert ist auch jedes zehnte Kind im Auto. Sitzt der Nachwuchs auf dem Beifahrerplatz, fehlt sogar bei 19 Prozent ein geeigneter Schutz.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum