Richtig beladen

So sichern Autofahrer die Ladung

auto.de Bilder

Copyright: Monroe

Alles muss mit: Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, steht fast immer vor dem gleichen Problem. Wohin mit dem vielen Gepäck? Und so wird das Ladevolumen vor allem bei Vans oder Kombis häufig bis unters Dach ausgenutzt. Das kann ohne entsprechende Sicherung während der Fahrt lebensgefährlich werden, zum Beispiel bei einer Vollbremsung. Am besten sind in einer solchen Situation fest eingebaute Netze. Denn zwischen Dach und Boden eingeklemmte "Hundegitter" halten das Gepäck bei einer Vollbremsung nicht zurück, erklären die Experten vom TÜV Rheinland. Und noch etwas: Bücher, Getränkebüchsen oder CDs gehören nicht auf die Hutablage. Sie können bei einer Kollision wie Wurfgeschosse durch das Fahrzeug fliegen und Insassen verletzen. Wie wird richtig gepackt? "Schwere Gegenstände gehören ganz unten in den Kofferraum. Bei Vans oder Kombis die Fracht mit Spanngurten fixieren, damit sie nicht verrutschen kann", sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte vom TÜV Rheinland.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: ADAC

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum