Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Langstrecken-WM
Happy End und Schrecksekunde für Porsche: Die Stuttgarter feierten im letzten Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Sao Paulo den ersten Sieg mit ihrem Super-Sportwagen 919 Hybrid. Das Fahrer-Trio Romain Dumas, Neel Jani, und Marc Lieb war auf dem brasilianischen Kurs nicht zu bremsen. Überschattet wurde der Erfolg allerdings von einem schweren Unfall des Australiers Mark Webber.
Der frühere Formel-1-Pilot krachte eine halbe Stunde vor dem Ende des 6-Stunden-Rennens mit seinem Porsche 919 Hybrid aus bislang ungeklärter Ursache in die Streckenbegrenzung. Webber wurde umgehend in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Laut Porsche sollen die Verletzungen „nicht schwerwiegend“ sein.
Copyright: Porsche
Copyright: Toyota
Doch so etwas wie der heimliche Gewinner dieser Rennserie ist Porsche. Gleich im ersten Jahr nach der Rückkehr auf die ganz große Motorsport-Bühne haben die Schwaben ihre Konkurrenzfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Anteil an diesem Erfolg hat auch Partner Schaeffler. Der Weltkonzern stellt den Porsche-Teams sein technisches Know-how zur Verfügung. Dafür ist das Schaeffler-Logo bei jedem Rennen auf den Autos mit am Start.
geschrieben von MID veröffentlicht am 01.12.2014 aktualisiert am 01.12.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum