Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit dem 110R Coupé präsentierte Skoda vor genau 40 Jahren nach sechs Jahren Unterbrechung wieder einen sportlichen Zweitürer.
Ganz im Zeichen dieses Jubiläums geht Rallyepilot Matthias Kahle mit einem solchen Fahrzeug bei der 3. Hamburg Berlin Auto Bild Klassik vom 29. bis 31. Juli 2010 an den Start. Gestartet wird am heutigen Donnerstag in Hamburg am Cruise Center in der Hafen-City ab 14 Uhr. Geplante Zielankunft ist am Samstag ab 16 Uhr in Berlin auf dem Potsdamer Platz.
Beflügelt durch seinen Gesamtsieg im vierten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM), mit dem er sich die Führung im Championat zurückeroberte, nimmt Kahle die rund 800 Kilometer lange Strecke von Hamburg über Wolfsburg nach Berlin in Angriff. Zusammen mit Beifahrer Alexander Steinbrenner aus Wolfsburg belegte er 2009 den zweiten Platz im Gesamtklassement.
Bei der am Kreuzfahrtterminal im Hamburger Hafen beginnenden Oldtimerrallye starten insgesamt vier historische Skoda-Fahrzeuge. Zu den ältesten Fahrzeugen in dem rund 180 Teilnehmer umfassenden Starterfeld gehört das Auto von Heinz Heindorf: ein Skoda Popular, Baujahr 1933. Direkt aus dem Werksmuseum in Mlada Boleslav kommt der 1100 OHC, ein spektakulärer offener Rennsportwagen aus dem Jahr 1959. Beim einzigen Einsatz des Fahrzeugs in diesem Jahr in Deutschland wird der Zweisitzer von der Chefin der Skoda-Restaurierungswerkstatt, Eva Ticova, gesteuert.
Oldtimerexperte Jens Herkommer und der Gewinner des „Auto-Bild“-Gewinnspiels, Markus Horacek, aus Stuttgart werden mit einem Skoda Felicia aus dem Baujahr 1960 unterwegs sein. Das sportliche Cabriolet Felicia wurde bis 1964 gebaut und war der Vorläufer des 110R Coupe.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/sr) veröffentlicht am 29.07.2010 aktualisiert am 29.07.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum