Skoda

Skoda bereitet Fabia-Produktion in den Werksferien vor

Skoda bereitet Fabia-Produktion in den Werksferien vor Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Das Stammwerk in Mladá Boleslav von Skoda bereitet sich während der zweiwöchigen Werksferien vom 4. bis 15. August 2014 auf den Anlauf des neuen Fabia vor. Die Produktion des Kleinwagens beginnt Ende August. Auch an den weiteren tschechischen Standorten in Kvasiny und Vrchlabí werden umfangreiche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Für den Start des Fabia im Stammwerk Mladá Boleslav werden während der Produktionspause umfangreiche Anpassungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Unter anderem entsteht in der Montage-Halle M1 eine hoch moderne Anlage zur Einstellung von Assistenzsystemen. Auch die Fördertechnik wird im finalen Abschnitt des Fließbands komplett erneuert. Die Anlagen der Lackiererei werden modernisiert und ihre Kapazitäten erweitert.

Auch an der Produktionslinie des Octavia in Halle M13 werden Wartungs- und Optimierungsarbeiten durchgeführt. So wird auch hier die Fördertechnik beschleunigt und die Anlage zur [foto id=“520953″ size=“small“ position=“right“]Befüllung der Bremssysteme modernisiert.

Im Werk Kvasiny steht die Fertigstellung der neuen Halle für den Karosseriebau im Mittelpunkt der Arbeiten in den Werksferien. Die DQ 200 Getriebeproduktion in Vrchlabí wird regulären Instandhaltungsarbeiten unterzogen.

Für die neuen Modelle modernisiert und erweitert das Unternehmen laufend wesentliche Bereiche seiner Fertigung. Nach den durch die Modellwechsel bedingten Produktionsumstellungen des letzten Jahres ist jetzt die volle Produktionskapazität verfügbar. (ampnet/nic)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum