Skoda

Škoda Citigo CNG startet zu Rekordversuch

Škoda Citigo CNG startet zu Rekordversuch Bilder

Copyright: hersteller

Škoda will mit einem Citigo CNG einen Sparrekord für Erdgasautos aufstellen: 2700 Kilometer mit nur 100 Euro Tankgeld. Langstreckenprofi Gerhard Plattner startet dazu heute zu einer fünftägigen Tour durch neun Länder vom italienischen Vicenza bis in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Morgen will Plattner die nächste Etappe von Wien aus in Angriff nehmen.

Von Alaska bis Feuerland in weniger als 21 Tagen oder 13 Alpenpässe in 24 Stunden – Gerhard Plattner hat schon vieles gemacht, was sich ein normaler Autofahrer kaum vorstellen kann. Das hat ihm im Guinness-Buch der Rekorde den Titel als „vielseitigster Autofahrer der Welt“ eingebracht. Jetzt sucht er die Herausforderung eines besonderen Effizienz-Rekords: Neun europäische Länder oder mehr als 2700 Kilometer in einer Woche sind zu bewältigen – mit nicht mehr als 100 Euro für die Kraftstoffkosten des Erdgas-Škoda Citigo CNG. Das hat vor ihm noch keiner geschafft. „Der besondere Reiz liegt für mich vor allem darin, durch sparsames Fahren scheinbar Unmögliches zu erreichen“, sagt Plattner im Hinblick auf die vor ihm liegende Strecke. Seine Tour ist auch ein Bekenntnis zum sauberen Erdgasantrieb. Deshalb führt sie von Italien nach Schweden, zwei Ländern, in denen CNG schon große Bedeutung hat. Dazwischen Deutschland, „ein großer Hoffnungsmarkt für diese Technologie“.[foto id=“476477″ size=“small“ position=“right“]

Der serienmäßige Citigo CNG hat einen 50 kW / 68 PS starken Dreizylinder Ottomotor, der grundsätzlich mit Erdgas betrieben wird, eine Notfallreserve von zehn Litern Benzin im Extratank ist aber vorgesehen. Die durchschnittlichen Emissionswerte betragen 79 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer (nach EU-Norm). Das sind zwölf Prozent weniger als der Grenzwert von 90 Gramm CO2, der für die so genannten Drei-Liter-Autos gilt. Sie resultieren aus einem sehr günstigen Durchschnittsverbrauch von weniger als drei Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer. Auf seinem Weg von Italien nach Skandinavien wird Gerhrad Plattner neben Österreich und Ungarn unter anderem an der Wiege seines Škoda Station machen. Im slowakischen Bratislava wird der Kleinstwagen seit Ende 2011 produziert. Über 55 000 Citigo wurden seitdem verkauft. Weiter geht die Fahrt über die tschechische Hauptstadt Prag zum Škoda-Stammsitz in Mladá Boleslav, von da aus über Polen nach Deutschland in die Hauptstadt Berlin.

Am Freitag (2.8.2013) soll die Rekordfahrt dann über Dänemark in Stockholm enden. Natürlich will Plattner trotz zügiger Fahrweise auf öffentlichen Straßen selbst den günstigen Normverbrauch des Škoda Citigo nochmals unterbieten. Das ist er seinem Ruf als Extremfahrer schuldig: „Ich will zeigen, dass man ein Auto nicht nur unter idealen Voraussetzungen auf einer abgesperrten Teststrecke extrem sparsam bewegen kann. Bei entsprechender Fahrweise lässt sich der Škoda auch unter regulären Bedingungen auf öffentlichen Straßen mit noch weniger als dem Normverbrauch fahren“, ist sich Plattner sicher.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum