Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hackathon
Skoda veranstaltet am kommenden Wochenende in seinem Digi-Lab in Prag wieder einen „Smart Mobility Hackathon“. Die teilnehmenden Teams, darunter Designer, Studenten, Programmierer und kreative Köpfe aus unterschiedlichsten Bereichen, arbeiten während der dreitägigen Veranstaltung an Projekten zur individuellen Mobilität der Zukunft wie autonomes Fahren, cleveres Parken oder Nutzung von Verkehrsdaten.
Neben dem Hauptpreis von 5000 Euro vergibt Skoda als Belohnung für ein Team auch sechs Monate im Future Mobility Incubator der „,Gläsernen Manufaktur“ in Dresden zur Weiterentwicklung der Ideen. Zusätzlich wird die Arbeit der Sieger mit 15 000 Euro gefördert.
Einige der erfolgreichsten Projekte des Vorjahres werden aktuell mit Hilfe des Skoda-Digi-Labs weiterentwickelt – darunter zum Beispiel eine App, über die Fahrer von Elektrofahrzeugen miteinander kommunizieren können. Die Idee: Geht der Akku eines Fahrzeugs zur Neige, kann der Fahrer Strom bei einem anderen Elektroauto tanken. Auch in diesem Jahr erhalten die Hackathon-Teilnehmer die Möglichkeit, vielversprechende Projekte im Auftrag des Autoherstellers oder im Unternehmen selbst weiterzuentwickeln und zu vollwertigen Produkten und Mobilitätsdienstleistungen auszubauen.
Der Begriff ,Hackathon‘ setzt sich aus den Wörtern Hack und Marathon zusammen. Bei einem Hackathon arbeiten die Teilnehmer unter Zeitdruck an kniffligen Problemen und entwickeln neue Lösungsansätze.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 06.04.2018 aktualisiert am 04.04.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum