Skoda

Skoda testet sein erstes Elektroauto

Skoda präsentiert mit dem Octavia Green E Line das erste, rein elektrisch betriebene Auto der Marke. Eine aus zehn Fahrzeugen bestehende Testflotte ist seit Ende des Jahres 2011 in Tschechien im Einsatz. Ziel ist es, praxisnahe Erfahrungen mit dem Elektroantrieb zu gewinnen.

Basis des Octavia Green E Line ist der Octavia Combi. Der Elektromotor leistet im Spitzenbereich 85 kW/116 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 270 Newtonmeter. Der Elektro-Octavia beschleunigt in zwölf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 135 km/h und die Reichweite bei 150 Kilometern. Die elektrische Energie liefert eine Lithiumionen-Batterie. Sie verfügt über eine Energie von 26,5 Kilowattstunden, ihr Gewicht liegt bei rund 315 Kilogramm. Der Block ist unter dem mittleren und hinteren Fahrzeugboden und teils im Kofferraum untergebracht. Für die Passagiere stehen fünf Sitzplätze zur Verfügung.

Umfangreiche Information[foto id=“399234″ size=“small“ position=“right“]

Der Fahrer des Octavia Green E Line erhält permanent alle wichtigen Informationen zu Leistung, Verbrauch und Ladestatus der Batterie sowie zur verbleibenden Reichweite des Fahrzeugs. Das Display des Navigationssystems zeigt den aktuellen Energiefluss. So weiß der Fahrer jederzeit, ob und wie viel Strom aktuell verbraucht oder ob gerade sogar Strom zurückgewonnen wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

März 28, 2012 um 11:21 pm Uhr

So ein Blödsinn. Das erste Elektroauto von Skoda war doch der Eltra. Ich fahre so einen seit 20 Jahren und er funktioniert einwandfrei bis heute.
Da sieht man mal wieder, wie schlecht die Journalisten recherchieren.
Gruß
S.B.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum