Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fahrradhalterungen
Das Mountainbike oder Rennrad darf auch im Urlaub nicht fehlen. Doch die sperrigen Räder passen in der Regel nicht in den Kofferraum eines Autos. Was also tun?
Experten empfehlen in diesem Fall einen Anhängerkupplungsträger oder Dachträger. Allerdings haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile, wie Günther Kahlert vom TÜV Süd sagt: „Unabhängig für welches Modell man sich entscheidet, ein Fahrradträger beeinträchtigt die gewohnten Fahreigenschaften des Autos.“ Deshalb sollte man nach jeder Montage eine kurze Probefahrt machen, um sich zu vergewissern, dass der Träger ordnungsgemäß am Fahrzeug fixiert ist.
Worauf sollte man beim Kauf eines Anhängerkupplungsträgers achten? Grundsätzlich sollte man zuerst klären, ob das eigene Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet ist und wenn nicht, ob eine Nachrüstung möglich ist. Fest steht aber auch: „Schwere Fahrräder, speziell Elektro-Fahrräder, lassen sich einfacher auf den Anhängerkupplungsträger montieren als aufs Dach“, sagt Günther Kahlert.
Und was spricht für den Dachträger? Vor allem der Preis, denn Dachträger sind laut TÜV Süd günstiger als Kupplungsträger. Außerdem bleibt die Sicht nach hinten erhalten, und der Zugang zum Kofferraum ist gewährleistet. Allerdings ist es mitunter recht schwierig, Fahrräder aufs Autodach zu heben. Und der Autofahrer muss stets an die Höhe seines Fahrzeugs denken, zum Beispiel bei Brücken und Einfahrten in Tiefgaragen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 10.05.2017 aktualisiert am 10.05.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum