TÜV-Experte klärt auf

So reisen Haustiere sicher mit

auto.de Bilder

Copyright: Jaguar Land Rover

Wenn Tierbesitzer auf Reisen gehen, sollen natürlich auch die treuen Vierbeiner wie Hunde oder Katzen mit. Dabei müssen aber einige Dinge beachtet werden, wie die Experten vom TÜV Rheinland betonen.

Tiere gelten rein rechtlich als Ladung

Die wichtigste Frage: Wo ist der sicherste Platz für Hunde oder Katzen? „Ganz klar in einer ausreichend großen Transportbox“, sagt TÜV-Rheinland-Kraftfahrtexperte Thorsten Rechtien und betont: „Viele Tiere fühlen sich in der Höhlenatmosphäre sogar pudelwohl.“

Ungesichert können die Haustiere zu einer echten Gefahr werden. Die Experten rechnen vor: Ein etwa 20 Kilogramm schwerer Hund entwickelt bei Tempo 50 und einer Vollbremsung eine Aufprallwucht von über einer halben Tonne. Dazu kommt: „Tiere sind rein rechtlich eine Ladung. Und die muss ausreichend gesichert sein. Verursacht ein ungesicherter Hund einen Unfall, drohen Bußgeld und Abschläge bei der Vollkaskoversicherung“, so Rechtien.

Was man beim Kauf von Transportboxen beachten sollte

Wo platziert man die Boxen? Bei kleineren Hunden oder Katzen am besten im Fußraum hinter den Vordersitzen. Für größere Boxen bietet sich der Laderaum von Kombis, Vans und SUVs an. Die Experten raten, darauf zu achten, dass das Behältnis quer zur Fahrtrichtung direkt an die Lehne der Rücksitzbank gestellt wird. So verteilen sich bei einem Aufprall die Kräfte gleichmäßiger, das Tier übersteht die Belastung besser.

Zusätzlich kann die Box mit Spanngurten gesichert werden, außerdem kann ein stabiles, möglichst fest installiertes Trenngitter eingebaut werden. Das alles reduziert bei einem heftigen Unfall die Verletzungsgefahr für die Fondpassagiere. Beim Kauf von Boxen oder Rückhaltesystemen sollte man auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten, das auch TÜV Rheinland vergibt. Zudem sollte man beim Kauf checken, ob die Produkte nach den Crashtest-Prüfnormen ECE R17, ECE R126 oder DIN 75410-2 getestet sind.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum