Verschärfte Bußgelder

So werden Raser ausgebremst

auto.de Bilder

Copyright: ADAC

Raser stehen nicht erst seit illegalen Straßenrennen am Pranger. Die Jagdszenen auf deutschen Straßen zeigen jedoch, dass diese scheinbar unbelehrbare Spezies von Autofahrern nicht zu bremsen ist. Was also tun? Als „Allheilmittel“ gilt laut einer aktuellen Umfrage ein verschärftes Bußgeld.

Höhere Strafen schrecken ab

Denn höhere Strafen können durchaus Einfluss auf die Fahrdisziplin haben: Zwei Drittel (65 Prozent) geben in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dekra an, dass sie im Ausland vorsichtiger und langsamer fahren, wenn sie wissen, dass dort die Strafen höher sind. Da verwundert es nicht sonderlich, dass die Mehrheit härtere Strafen für Verkehrssünder befürwortet - aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. So sind immerhin 81 Prozent der Meinung, dass bei gefährlichen Verkehrsverstößen schneller als bisher Fahrverbote verhängt oder Führerscheine eingezogen werden sollten.

Urteil: Raser müssen nicht immer zahlen

Copyright: ADAC

Forderung nach mehr Kontrollen

Ähnlich verhält es sich mit der Forderung nach mehr Verkehrskontrollen und Blitzern. So sprechen sich rund 65 Prozent der Befragten für mehr Kontrollen aus, wenn diese an gefährlichen Stellen wie vor Schulen und Kindergärten oder an Unfallschwerpunkten stattfinden. Nur 27 Prozent sind dafür, dass flächendeckend mehr kontrolliert und geblitzt wird. Nur fünf Prozent sind komplett gegen mehr Kontrollen.

Die Höhe des Bußgeldes betrachten die Befragten differenziert: 89 Prozent halten 20 Euro Bußgeld für das Nicht-Bilden der Rettungsgasse für zu niedrig. Eine Mehrheit von 56 Prozent hält 60 Euro für die Handy-Nutzung am Steuer für zu niedrig. 33 Prozent halten dies für angemessen, nur neun Prozent für zu hoch. Andererseits halten 65 Prozent 25 Euro Strafe für Geschwindigkeitsüberschreitungen von 11 bis 15 km/h innerorts für angemessen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum