Sparmobile in allen Klassen – So fährt man am billigsten

Sparmobile in allen Klassen - So fährt man am billigsten Bilder

Copyright: hersteller

Günstiger geht es nicht: Exakt 27,3 Cent kostet die Fahrt mit dem Seat Mii in der Erdgasversion. Der spanische Bruder des Kleinstwagens VW Up ist damit laut ADAC-Autokostenberechnung das preiswerteste Pkw-Modell auf dem deutschen Markt.

Dabei wurden unter anderem Betriebskosten, Wertverlust sowie die Kosten für Versicherung und Werkstatt berücksichtigt. Auf den Rängen zwei und drei folgen der baugleiche Skoda Citigo und der Kia Picanto mit Autogasantrieb.

Nicht viel teurer fährt man jedoch eine Klasse höher

Bei den Kleinwagen stellt der Mitsubishi Space Star 1.0 mit 28,7 Cent den Spar-Meister, gefolgt vom Dacia Sandero in der LPG-Variante und dem Kia Rio mit Dieselmotor. Unter den Kompakten fährt der Dacia Logan MCV 16V 75 Essential mit 30,7 Cent am günstigsten. Und auch die beiden folgenden Plätze gehen an die rumänische Renault-Tochter: Rang zwei bekleidet der Dacia Dokker, Rang drei der Dacia Lodgy.

Deutlich teurer wird das Autofahrerleben ab der Mittelklasse

Mit 40,2 Cent nimmt dort der Skoda Octavia 1.2 TSI die Spitzenposition ein, gefolgt von Nissan Qashqai und Kia Sportage.

Noch eine Klasse höher ist ebenfalls ein Tscheche das Maß der Dinge für Sparfüchse: Der Skoda Superb Combi 1.6 TDI Greentec Active kostet 49,5 Cent pro Kilometer. Der Mitsubishi Outlander und der Ssangyong Rodius müssen sich geschlagen geben.

Fast doppelt so teuer wird es in der Oberklasse

Dort spart, wer einen Audi Q7 3.0 TDI Quattro Tiptronic fährt. Pro Kilometer fallen aber trotzdem 95 Cent an. Nur wenig teurer ist die Dieselversion des Porsche Cayenne, Rang drei geht an die Mercedes R-Klasse.

Der ADAC nimmt bei seiner Rechnung eine Haltedauer von vier Jahren und eine Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern an. Die Kosten für Kraftstoff, Versicherung und dergleichen sind auf aktuellem Stand.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum