Sparsame Benzinmotoren: Wird die Zündkerze abgelöst?

Auf dem Weg zu noch sparsameren Benzinmotoren sind noch etliche Probleme zu bewältigen. Zum Beispiel: Wie lässt sich das Gemisch im Motor-Brennraum entzünden, wenn aus Verbrauchs-Gründen immer weniger der feinen Kraftstofftröpfchen enthalten sind? Herkömmliche Zündkerzen schaffen es nicht, solche besonders mageren Gemische sicher zu entflammen. Die Folge sind Zündaussetzer bis hin zum völligen Motorstillstand.

Zur Lösung des Problems haben Forscher bereits Versuche mit Laserstrahlen angestellt, in deren Brennpunkt ein Plasma mit über 10 000 Grad Kelvin entsteht. Dabei geht vom Plasmakern eine Druckwelle aus, die zusammen mit der hohen Temperatur das Magergemisch entzündet.

Die Experten von IAV arbeiten zusammen mit der Zulieferindustrie an einem System, das ohne die schwer beherrschbaren Laser auskommt. Sie legen statt dessen eine hohe elektrische Spannung an den Brennrauminhalt, unter deren Wirkung so genannte „Ionisations-Kanäle“ mit ebenfalls hoher Zünd-Energie entstehen. Zum Entzünden der gesamten Brennraumfüllung reicht ein einzelner solcher Zündpunkt aber nicht aus, weshalb ein Kranz solcher Zündherde angelegt wird, der zum Namen Corona-Zündung führt. Zusammen gelingt es den Zünd-Herden, alles umgebende Mager-Gemisch zu entflammen und den Brennrauminhalt völlig durchbrennen zu lassen. Dank dieser optimalen Verbrennung kann der Kraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent sinken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum