Spengler in der Schlacht: Wie ein Kartrennen

(motorsport-magazin.com) 36 von 40 möglichen Norisring-Punkten aus den letzten vier Jahren: Auch wenn Bruno Spengler einen möglichen Sieg heute vier Runden vor Schluss durch einen Verbremser in der Grundigkehre verspielte, liest sich die Bilanz des Kanadiers in Nürnberg eindrucksvoll. Unter den Neuwagenpiloten bildete Spengler heute die unangefochtene Mercedes-Speerspitze – musste sich jedoch wie schon im vergangenen Jahr Jamie Green im 2008er-Mercedes geschlagen geben. "Ich bin zufrieden. Ich bin von Platz drei gestartet und Zweiter, und das obwohl das Überholen hier zwar möglich, aber sehr schwierig ist", bewertet Spengler das Rennen dennoch positiv.

Erinnerung an alte Zeiten

Gegenüber Motorsport-Magazin.com betont er sowohl den Spaß- als auch den Schwierigkeitsfaktor des Rennens. "Das war heute ein bisschen wie ein Gokart-Rennen mit all dem späten Bremsen, dem Verbremsen und den engen Kämpfen. Nur in Hockenheim 2006 gab es für mich ein ähnliches Rennen. Dort bin ich schlecht gestartet, auf Platz vier zurückgefallen und habe mich dann wieder mit vielen Überholmanöver ganz nach vorne gekämpft", blickt Spengler zurück, der sich heute jedoch noch größeren Herausforderungen ausgesetzt sah: "Es ist schwierig, die richtigen Linien zu wählen und die Gegner zu beobachten. Es war einfach ein toller Sport, den wir heute gezeigt haben."

Die Leistung des Teams hebt Spengler lobend hervor. "Mein Renningenieur hat mir eine gute Strategie erarbeitet. Durch den langen ersten Stint habe ich viel Zeit gutgemacht", blickt der Vizechampion von 2006 und 2007 zurück. Ebenso wie am gesamten Rennwochenende sei die Performance der aktuellen C-Klasse über alle Zweifel erhaben gewesen. So kam Spengler mehr als nur einmal in Schlagdistanz zum Pole-Inhaber. Insbesondere die letzten Runden hatten es auch für den HWA-Piloten in sich: "Timo hat seine Position sehr hart verteidigt, aber das ist normal. Er hat oft aggressiv die Tür für mich zugemacht. Mit viel Druck konnte ich Timo dann trotzdem überholen."

Sicher durch die Materialschlacht

Doch die Freude über die Führungsposition war für Spengler nicht von langer Dauer. Schon einen Kilometer später musste er die Konkurrenz wieder passieren lassen. "Dann musste ich auf der Geraden aber Kampflinie gegen Timo fahren, ich war sehr schnell unterwegs und gezwungen, innen auf der dreckigen Linie bremsen. So bin ich mit blockierenden Rädern zu weit nach außen geraten. Daher konnte mich Timo wieder überholen", berichtet Spengler, der fortan auch mit einer lädierten C-Klasse zu kämpfen gehabt habe. "Timo hat mich dabei etwas berührt, so dass mein Lenkrad anschließend etwas schief stand. Auch Jamie hat mich somit überholt."

Dass er in der Schlussphase des Rennens überhaupt noch einmal angreifen konnte, führt Spengler auf eine kluge Einteilung der Fahrzeugressourcen zurück. "Es ist hier sehr heiß und sehr beanspruchend für die Bremsen. Man muss sich die Bremsen gerade zur Mitte des Rennens einteilen und darf nicht nur auf Attacke fahren. Auch auf die Reifen musste ich während der langen Stints achten", erläutert der neue Meisterschaftszweite, der in Zandvoort ungleich mehr Gegenwind verspüren dürfte: Die Holland-Bilanz des Kanadiers fällt ungleich bescheidener aus als jene auf dem Norisring…

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum