Spielregeln für den Gehweg – Was darf? Was muss?

Spielregeln für den Gehweg - Was darf? Was muss? Bilder

Copyright: D.A.S. Rechtschutzversicherung

Der Bürgersteig ist das Revier der Fußgänger. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es aber oftmals anders aus. So gleicht der Fußgängerweg nicht selten einer Slalom-Strecke: Bistro-Tische, Kleinkinder auf Fahrrädern und Skate-Boarder setzen vielen Fußgängern zu. Dabei gibt es laut D.A.S-Experten auch für den Gehweg einige „Spielregeln“.

So dürfen Kinder bis zum achten Lebensjahr auf dem Gehweg fahren. Dann geht´s ab auf die Straße. Die Eltern müssen hingegen die Straße oder den Fahrradweg benutzen. Wichtig auch: Auf dem Gehweg besteht nicht nur die Gefahr einer Kollision mit Fußgängern. Vielmehr kommen an Ein- und Ausfahrten die Autos mit ins Spiel.Ob Skate- oder Waveboard-Fahrer auf dem Bürgersteig fahren müssen oder dürfen, ist in der Straßenverkehrsordnung nicht eindeutig definiert. Gelten die Bretter mit den vier oder zwei Rollen als „besondere Fortbewegungsmittel“, gehören sie auf den Gehweg. Sind sie jedoch Sportgeräte, dürfen sie nur auf Halfpipes oder anderen Sportflächen genutzt werden.Und dann gibt es vor allem im Sommer die vielen Cafes oder Eisdielen, die Sitzgelegenheiten direkt vor dem Lokal anbieten. Die vielen Tische und Stühle können dann schnell zum Ärgernis für Fußgänger werden. Deshalb: Augen auf und vor allem Rücksicht nehmen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Juni 12, 2014 um 9:54 pm Uhr

Das ist ja wohl der größte Blödsinn, dass Kinder bis acht Jahre auf den Bürgersteig fahren dürfen und dann auf die Straße müssen.
Informiert Euch erst mal richtig!
Richtig ist, dass Kinder bis zum achten Lebensjahr, auf dem Gehweg fahren müssen, und bis zum 10. Lebensjahr auf dem Gehweg fahren dürfen.
Eltern die Euch das glauben, gefährden unnötig ihre Kinder.
Das ist unverantwortlich, bitte stellt das richtig.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum