Spikereifen auf Knopfdruck

Spikereifen auf Knopfdruck Bilder

Copyright: Nokian

Nichts weniger als eine Sensation präsentiert der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres mit einem revolutionären Konzeptreifen: Der Winterreifen-Prototyp bietet dem Fahrer die Möglichkeit, bei Eisglätte auf höchstmöglichen Grip „umzuschalten“. Dafür aktiviert der Fahrer vom Fahrersitz aus per Kopfdruck die in allen vier Winterreifen integrierten Spikes.

In die Lauffläche[foto id=“500126″ size=“small“ position=“right“] des Konzeptreifens Nokian Hakkepeliitta 8 SUV sind Spikes eingelassen, die aus einem äußeren Ringkörper und einem inneren Hartmetall-Stift bestehen. Dieser Stift wird bei Bedarf auf Knopfdruck aus- oder eingefahren, wie Nokian Tyres mitteilt. Dann verbindet der Winterreifen wechselseitig die Vorteile jeweils des „passenden“ Reifens. Matti Morri, Technik-Manager des Herstellers, sagt, dieses einzigartige Spike-Konzept könne tatsächlich Realität werden. Wie es funktioniert, das möchten die Nokian-Spezialisten zumindest derzeit nicht erklären. In Deutschland sind Spike-Reifen auf Autos seit 1975 verboten, weil sie den Fahrbahnen schaden. Allerdings sind heutige Spikes weit weniger aggressiv als damals.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum