Spitzentechnologie made in Germany

Einer der größten Elektrofahrzeugbauer in China, BYD, konnte drei elektrisch betriebene Stadtbusse an die Stadt Frankfurt verkaufen. Das sei schade, betonte Andreas Gutsch, Projektleiter Competence E des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), einem automobilen Forschungsinstitut.

Diese Fahrzeuge müssten eigentlich aus Baden-Württemberg kommen, zumindest aber aus Deutschland, so der Wissenschaftler.

Die positive Nachricht:

Einige Hybrid– und Brennstoffzellenbusse der Daimler AG sind in deutschen Städten wie Hamburg, Bremen oder Stuttgart bereits im Einsatz und können dort ihre Serientauglichkeit unter Beweis stellen.

Die Losung des Technologietages der e-mobil BW: dranbleiben und die Technologien weitertreiben. Die Spitzentechnologien müssen auch weiterhin in deutschen Händen bleiben und darum gelte es, den Produktionsstandort Deutschland zu verteidigen. Die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern ist sich einig, dass in zunehmenden Maße wieder Produkte „made in Germany“ geliefert werden müssen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum