Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Einen Windhund mit einer „Promenadenmischung“ kreuzen? Warum nicht! Ungewöhnliche Kreuzungen liegen nicht nur bei Hundezüchtern, sondern auch in der Automobilwelt voll im Trend. Das weiß auch Nissan. Die Japaner sind daher jetzt einer ungewöhnlichen Frage nachgegangen. Sie lautet: Was kommt dabei heraus, wenn man das ohnehin schon mutig gestylte Kompakt-Crossover-Modell Juke mit dem hauseigenen Supersportwagen GT-R kreuzt?
Ein ziemlich „abgefahrenes“ Autos. Das hoch gezüchtete Sport-Crossover-Modell hört auf den eigenwilligen Namen „Juke-R“. Unter der Haube hat es den 3,8-Liter-V6-Bi-Turbo-Benziner aus dem GT-R eingepflanzt bekommen, der mit seinen 390 kW/530 PS im japanischen Supersportler für eine Beschleunigung von null auf [foto id=“382885″ size=“small“ position=“left“]100 km/h in rund drei Sekunden sorgt. Auch das LCD-Display aus dem GT-R hat es ins Innere des zusammen mit der Motorsportfirma EML kreierten „Juke-R“ geschafft. Fünfpunktsicherheitsgurte und Überrollkäfig erfüllen die Rennstandards des Weltverbandes FIA.
„Der Nissan Juke ist eines der aufregendsten Fahrzeuge auf dem Markt und ein herausragender Erfolg“, begründet Paul Willcox, Senior Vice President, Sales and Marketing Nissan Europe, den ungewöhnlichen Mut zur Mischung. Mit dem speziellen Modellmix erforsche man „nun die sportliche Seite des Juke“. Das kann man laut sagen: Unterstrichen wird die Ausnahmestellung dieses Autos durch weit ausgestellte Radhäusern für die mächtigen 20-Zoll-Räder, einem geteilten Heckflügel, und neuen Stoßfängern vorn und hinten. Diese Form der hoch gezüchteten „Promenadenmischung“ soll allerdings nicht in Serie gehen. Geplant sind lediglich zwei Einzelstücke: eine Links- und eine Rechtslenkerversion. Erste Fahrversuche auf der Straße sollen im November abgeschlossen sein.
geschrieben von auto.de/(mah/mid) veröffentlicht am 05.10.2011 aktualisiert am 05.10.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum