Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Einen leichteren und flexibleren Sportsitz für den Pkw hat Recaro Automotive Seating entwickelt.
Bei der neuen Sitzplattform sind tragende Struktur und Designschale für mehr Entwicklungsspielraum getrennt. Der Unterbau und der Lehneneinsteller des fortschrittlichen Gestühls bestehen aus hochfestem Stahl. Für die tragende Lehnenstruktur hat der Hersteller eine Kombination aus Carbon und Schaum in Sandwichbauweise entwickelt. Über ein neuartiges Befestigungskonzept sind die beiden Elemente crashfest miteinander verbunden. Damit hilft die Neuheit beim Erreichen von mehr Umweltverträglichkeit: Durch das im Vergleich zu konventionellen Recaro-Sportsitzen um 40 Prozent niedrigere Gewicht wird CO2 gespart.Die neue Sportsitzplattform wird zunächst nicht auf dem Ersatzmarkt erhältlich sein, sondern nur in der Erstausrüstung. Der Produktionsstart ist für das Jahr 2016 vorgesehen. Überzeugen kann der neue Sitz mit seiner außergewöhnlichen Formgebung, die den Rücken perfekt abstützen soll. Selbst ohne Polsterung könnte hier ein bequemer Platz gefunden werden. Neuartig ist zudem die in den Lehnenrahmen integrierte und crash-aktive Kopfstütze.
Insgesamt soll die neue Sitzplattform höchste Anforderungen an die Sicherheit erfüllen. Ein weiterer Vorteil der Neuheit sind die schlanken Abmessungen. So ist das Sitzgestell mit 145 Millimetern Bauhöhe sehr flach, und die Abmessungen lassen den Interieurgestaltern mehr Raum. Mehr Spielraum erhalten zudem die Erstausrüster wie Aston Martin, Ferrari, AMG und andere Anbieter sportlicher Modelle, denn die nicht sichtbaren Bauteile von Lehne und Unterbau sind standardisiert. Sie lassen sich ausgehend von der manuell einstellbaren Basisversion nach Kundenwunsch durch zusätzliche Funktionen ergänzen. Im Ermessen des Kunden liegen ebenfalls weitere Ausstattungsumfänge wie die Art des Bezugsstoffs.Wer auf sportliches Sitzen besonderen Wert legt, findet im Zubehör entsprechende Recaro-Sitze, die mit ausgeprägterem Seitenhalt und verbesserter Schenkelauflage im Vergleich zu herkömmlichen Sitzen Vorteile bei Ergonomie und Funktion bieten. Recaro Automotive Seating ist ein Produkt-Geschäftsbereich von Johnson Controls. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Komplettsitze für Pkw und Nutzfahrzeuge in Deutschland, Polen, der Slowakei, Japan, Mexiko und den USA.
geschrieben von auto.de/(ld/mid) veröffentlicht am 30.12.2013 aktualisiert am 30.12.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum