Sportwagen: Leuchtstarkes Laserlicht sichert Weitsicht

Sportwagen: Leuchtstarkes Laserlicht sichert Weitsicht Bilder

Copyright: BMW,Audi

Sehen und gesehen werden sind das A und O im Straßenverkehr. Damit erhalten Scheinwerfer und Beleuchtung von Fahrzeugen einen hohen Stellenwert als Sicherheitskriterium. BMW bringt im Herbst das Hochleistungs-Laserlicht serienmäßig in die Scheinwerfer des Sportwagens i8, wie das Fachmagazin Automobil Industrie berichtet.

Der sogenannte „Laser-Boost“ im Plug-in-Hybrid-Renner von BMW verdoppelt zusätzlich zum serienmäßigen, lichtstarken LED-Scheinwerfer die Leuchtweite von 300 Meter auf 600 Meter. Daneben kommen im i8 im Frontscheinwerfer LED-Technik für Abblendlicht,[foto id=“519365″ size=“small“ position=“right“] Positionslicht, Tagfahrlicht und Fahrtrichtungsanzeiger zum Einsatz.

Das Laserlicht bietet Vorteile hinsichtlich Gewicht, Energieaufnahme und Bauraum. Es benötigt mit insgesamt 3 Watt rund 30 Prozent weniger Energie als das schon sehr effiziente LED-Licht. Damit werden etwa 70 Prozent mehr Lichtausbeute erzielt als bei aktuellen Serien-LED-Scheinwerfern. Außerdem gestatten die drei kleinen Laser-Lichtdioden ein äußerst kompaktes Design.

Seinen fortschrittlichen „Matrix“-LED-Scheinwerfer hat Audi längst mit Laserlicht kombiniert. Sein Debüt gab das Laserlicht im LMP1-Rennwagen Audi R18 e-tron quattro beim siegreichen 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Im Sondermodell Audi R8 LMX gehört das Laserlicht zur Serienausrüstung des Sportwagens, der in wenigen Tagen an die ersten Kunden ausgeliefert wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum