Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Eine eingeschaltete Heckscheibenheizung, ein kalter Motor und eine laufende Heizung sorgen während der kalten Jahreszeit für einen erhöhten Kraftstoffverbrauch beim Autofahren. Umso wichtiger ist dann die Beherzigung einiger Tipps, mit deren Hilfe der Verbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden kann.
Unnötige Standzeiten bei laufendem Triebwerk sind immer zu vermeiden, denn selbst bei niedrigen Temperaturen brauchen moderne Motoren keine Warmlaufphase. Allerdings sorgen hohe Motordrehzahlen in den ersten 20 Minuten nach einem Kaltstart für übermäßigen Verschleiß und Kraftstoffverbrauch. Also besser erstmal auf schnelles Beschleunigen verzichten. Auch die Verwendung von Leichtlaufölen drückt den Durst der Motoren um bis zu sechs Prozent.
Zudem verringert der Schmierstoff den Stromverbrauch beim Start des Motors, wodurch die von Kälte ohnehin schon angegriffene Batterie geschont wird. Ein Werkstattcheck von Luftfilter, Lambdasonden und Zündkerzen kann den Spritverbrauch ebenfalls nach unten schrauben. Auch reduziert ein erhöhter Reifendruck die Kraftstoffkosten. Laut den Experten von Castrol kann der Druck bei Winterreifen deshalb ruhig um 20 Prozent erhöht werden.
Auch beim Ballast heißt es sparsam zu sein, denn Dachgepäck oder Skiträger erhöhen den Luftwiderstand und somit den Verbrauch. Nach ihrer Nutzung für Urlaubsreisen sollten sie deshalb sofort demontiert werden.
geschrieben von (bp/mid) veröffentlicht am 01.12.2008 aktualisiert am 01.12.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum