Spyker

Spyker: Neues Spiel, neues Glück

Spyker: Neues Spiel, neues Glück Bilder

Copyright: hersteller

Der holländische Kleinserienhersteller Spyker erregte zuletzt mit seinem missglückten Engagement in der Formel 1 und beim schwedischen Autobauer Saab Aufsehen. Nun will sich die Manufaktur aus Zeewolde wieder auf seine automobilen Pretiosen konzentrieren und im September beim Londoner „Salon Privé“ mit dem „B6 Venator“ durchstarten.

Mit der Antriebstechnik von Audi begann der holländische Multimillionär Victor R. Muller ab 2001 die Fertigung in seinem 1999 gegründeten Unternehmen „Spyker“. Seitdem entsteht der Sportwagen „R8“ in verschiedenen Ausführungen. 2008 baute Spyker eine Kleinserie von 24 Exemplaren des „C12″ nach einem Entwurf des italienischen Designstudios Zagato. [foto id=“471234″ size=“small“ position=“right“]Die handgefertigten Coupés zeichnen sich durch eine runde Grundform aus und vor allem durch ein liebevoll gezeichnetes Interieur, das aus edelsten Materialien gefertigt ist.

Nach turbulenten Jahren mit einem misslungenem Engagement in der Formel 1 und der Fehlspekulation beim Kauf von Saab, trat Spyker auf dem jüngsten Genfer Salon wieder mit der Weiterführung der ursprünglichen Geschäftsidee an die Öffentlichkeit. Mit der seriennahen Studie „B6 Venator“ wollen die Holländer an alte Erfolge anknüpfen. Vom 4. bis 6. September präsentieren sie das 4,35 Meter lange Coupé beim „Salon Privé“ in London. Die Veranstaltung im West Londoner „Syon Park“ gilt als prestigeträchtigste Veranstaltung für Luxusfahrzeuge des „Concours d`Elegance“ auf den britischen Inseln. Der 1 400 Kilo schwere Zweisitzer verfügt über einen V6-Motor mit 276 kW/375 PS Leistung.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum