Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
SsangYong Tivoli
Nach einigen Rückschlägen hat Autobauer SsangYong inzwischen auf dem deutschen Markt als SUV-Spezialist Fuß gefasst. Jetzt ergänzen die Koreaner, seit einigen Jahren im Besitz des indischen Konzerns Mahindra & Mahindra, ihre Modellpalette mit dem kompakten Tivoli. Bei der Optik fallen in der Frontpartie einige Anleihen beim Range Rover Evoque auf. Der Innenraum überrascht mit großzügigen Platzverhältnissen, die besser ausfallen als die Abmessungen (Länge 4,20 Meter) vermuten lassen. Auch die Fond-Passagiere profitieren von der Auslegung und sitzen komfortabel.
Copyright: SsangYong
Copyright: SsangYong
Angetrieben wird der zwischen 1,2 Tonnen und 1,4 Tonnen schwere Tivoli von einem 1,6-Liter-Benziner mit 94kW/128 PS, der bei niedrigen Drehzahlen aber nur langsam in Schwung kommt. Ein gleich großer Dieselantrieb mit 85 kW/115 PS ist ab Herbst erhältlich. Benziner und Diesel erfüllen die Schadstoffnorm Euro 6. Der Tivoli ist eindeutig kein Sportler, sondern für das unaufgeregte Rollen über die Autobahn und Landstraßen gedacht. Bei Bedarf kann er allerdings auch bis auf maximal 180 km/h beschleunigen.
Neben dem serienmäßigen manuellen Sechsganggetriebe steht eine dezent schaltende Sechsgang-Automatik für 2000 Euro Aufpreis zur Verfügung. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt. Die Rücksitze lassen sich zwar umklappen, doch entsteht dadurch keine ebene Ladefläche, wie es in dieser Klasse eigentlich Standard ist.
Copyright: SsangYong
Viertüriger kompakter SUV |
Länge/Breite/Höhe (m) | 4,20/1,80/ 1,60 |
Radstand (m) | 2,60 |
Kofferraumvolumen | 420 l |
Leergewicht | 1.270 kg bis 1.490 kg |
max. Zuladung | 540 kg |
Tankinhalt | 50 l |
Motor | 1,6 Liter-Vierzylinder-Benziner mit 94 kW/128 PS bei 6.000/min, manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe, optional Sechgang-Automatik |
max. Drehmoment | 160 Nm bei 4.600/min |
Höchstgeschwindigkeit | 175 (Automatik) bis 181 km/h |
Verbrauch | 7,2 l Super auf 100 km |
CO2-Emission | 154 g/km |
Preis | ab 15.490 Euro (Crystal mit Frontantrieb) |
geschrieben von Walther Wuttke/mid veröffentlicht am 17.06.2015 aktualisiert am 19.06.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum