Stauprognose: Kaum Durchkommen am Freitag

Stauprognose: Kaum Durchkommen am Freitag Bilder

Copyright: ADAC

Mit dem Ferienbeginn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird am kommenden Wochenende die „heiße Phase“ im Sommerreiseverkehr eingeleitet. Jetzt sind Urlauber aus 13 Bundesländern auf Achse. Hinzu kommen Reisende aus allen Teilen der Niederlande.

Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag muss auf folgenden Strecken mit langen Staus und stockendem Verkehr gerechnet werden: A 1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Puttgarden, A 2 Dortmund – Hannover, A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg, A 4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck, A 5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel, A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, A 7 Hamburg – Flensburg, A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen, A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, A 9 Berlin – Nürnberg – München, A 19 Wittstock – Rostock, A 24 Berlin – Hamburg, A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen, A 93 Inntaldreieck – Kufstein, A 99 Umfahrung München.

Da auch im benachbarten Ausland fast überall die Sommerferien begonnen haben, sind dort ebenfalls auf allen wichtigen Reiserouten Staus zu erwarten. In Österreich gilt das besonders für die Tauern-, Inntal-, Brenner- und Karawankenautobahn sowie für die Fernpassroute, in der Schweiz für die Gotthardstrecke. In Italien wird es auf der Brennerautobahn und den Fernstraßen in Küstennähe zu Zwangspausen kommen, in Slowenien auf der A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb, in Kroatien auf der A 1 Zagreb – Zadar – Split sowie auf den Küstenstraßen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum